• Home
  • Surf Places
  • Surfreisen
    • Afrika Amerika Asien Europa Ozeanien
      Afrika Marokko surfen - Beste Tipps

      In Marokko surfen: 10 Gründe für deine Reise ins Surf-Mekka Afrikas

      Afrika Senegal Surfen - Ngor Island

      Senegal Surftrip: African Vibes und klasse Wellen rund um Ngor Island

      Afrika Surf Doku BEYOND

      BEYOND: Hinter den Kulissen der Surf Doku über Westafrika

      Afrika La Reunion Haie

      Surfen auf La Reunion: Ein Insider erzählt von der Insel der Haie

      Amerika Tofino Fotography Aerial

      Tofino in Kanada: Surf-Mekka zwischen Wäldern, Meer und Wild Life

      Amerika Montreal Insider Tipps

      Montreal: Meine Insider Tipps für die Summer City im Osten Kanadas

      Amerika San Diego surfen

      Surfen in San Diego: Beach Life, Tacos und die besten Wellen Kaliforniens

      Amerika El Salvador - Reisen und Surfen

      Hola, El Salvador: Ein Insider über Surfreisen in seinem Lieblingsland

      Asien Sri Lanka surfen

      In Sri Lanka surfen: Wellen, lokale Szene und Tipps für den Surfurlaub

      Asien Lombok surfen - Foto by Jeremy Bishop

      Lombok Lovers: 9 Gründe, warum Surfen auf Balis Nachbarinsel rockt

      Asien Surfcamp Bali

      Surfcamp Bali: Warum ich Indonesiens beliebtester Insel treu bleibe

      Asien

      Mentawais: Traumziel aller Surfer oder ein Trip, der noch warten kann?

      Europa Schottland Roadtrip

      Schottland Roadtrip: Auf Abenteuerfahrt zwischen Bergen und Meer

      Europa

      Surfen in Holland: Warum Scheveningen perfekt für einen Kurztrip ist!

      Europa Andalusien surfen

      In Andalusien surfen: Südspanisches Flair und eine Wellen für jeden

      Europa Roadtrip im Camper

      Camper Roadtrip am Atlantik: Ein Mann, vier Räder und das Meer

      Ozeanien Work and Travel Neuseeland - eine Insider Story

      Work and Travel Neuseeland: Wenn aus 12 Monaten vielleicht für immer wird…

      Ozeanien Work and Travel Australien - Erfahrungsbericht

      Work and Travel Australien: Wie Down Under mein Leben geprägt hat

      Ozeanien Noosa Sunshine Coast Surfen

      Noosa, Australien: Warum die Sunshine Coast einen Surftrip wert ist

      Ozeanien Byron Bay Surf Festival: Surf Session

      Best of Byron Bay: Beach Life, Surf Spots und Hippie Vibes

  • Surf Know How
    • Surf Technik Surf Zubehör Travel Tipps
      Surf Technik

      Kein Schiss vorm Wipe Out: Wie du Ängste beim Surfen überwindest

      Surf Technik Kitesurfen lernen

      Kitesurfen lernen: Zwei Kitesurf-Experten geben Tipps für Anfänger

      Surf Technik Intermediate Surfkurs - Surfmore Coaching

      Intermediate Surfkurs: Ein Surf Coach verrät, wie du dein Level steigerst

      Surf Technik Sport in der Schwangerschaft - Surfen

      Baby an Board: So funktioniert Surf Sport in der Schwangerschaft

      Surf Zubehör

      Surfboard gebraucht kaufen: So erkennst du gute Bretter und alte Gurken

      Surf Zubehör Zealous Clothing - Surf Bikinis

      Der perfekte Surf Bikini: Wie Marie von Zealous ihn auf Bali erfand

      Surf Zubehör Surfbrett kaufen

      Surfbrett kaufen: Die häufigsten Fehler und wie du sie vermeidest

      Surf Zubehör Boardbag Guide - Reisen mit Surfboard

      Boardbag Guide: Alles was du über Reisen mit Surfboards wissen musst

      Travel Tipps Glamping Surftrip

      Glamping Surftrip gone wrong: Zwei Mädels, ein Tipi und die Partyhölle

      Travel Tipps Camper Ausbau - Wanderhorizons

      Camper Ausbau: So verwandelst du dein Auto in ein Zuhause auf Rädern

      Travel Tipps Reiseapotheke für Surfer

      Reiseapotheke für Surfer: Diese Mittel helfen gegen (fast) alles

      Travel Tipps Work and Travel Visa für Surfer

      Work and Travel Visa: Die besten Länder zum Surfen und Arbeiten

  • Surf Lifestyle
    • Shopping Surf Jobs Surf Kultur Surf People
      Shopping Geschenke für Surfer

      Die besten Geschenke für Surfer – an Weihnachten und zu jedem Anlass

      Shopping Surfbrett kaufen

      Surfbrett kaufen: Die häufigsten Fehler und wie du sie vermeidest

      Shopping Gute Bücher für Surfer und Fans vom Meer

      Gute Bücher für Surfer: Diese Surf Books musst du unbedingt lesen!

      Shopping Reiseapotheke für Surfer

      Reiseapotheke für Surfer: Diese Mittel helfen gegen (fast) alles

      Surf Jobs Zealous Clothing - Surf Bikinis

      Der perfekte Surf Bikini: Wie Marie von Zealous ihn auf Bali erfand

      Surf Jobs Surfcamp gründen - Surf Spirit Sri Lanka

      Surf, Work, Love: Wie wir als Paar ein Surfcamp in Sri Lanka aufbauten

      Surf Jobs Job Reisen - Digitale Nomaden

      Mit Online Job reisen: 7 Wege, um Arbeiten und surfen zu kombinieren

      Surf Jobs Surf Style Surfmöbel Seawilde

      Surf Style für dein Zuhause: Tolle Surfmöbel zum kaufen und selbermachen

      Surf Kultur

      Vegane Ernährung für Surfer: Unsere Tipps und besten Soul Food Rezepte

      Surf Kultur Surf Festival Guide Deutschland und Europa

      Surf Festival Guide: Die besten Events in Deutschland und in ganz Europa

      Surf Kultur Singer Songwriter Surfmusik

      Surfende Singer Songwriter: Unsere Playlist für den Sound vom Ozean

      Surf Kultur Surf Film Guide

      Surf Film Guide: Die besten Streifen für deinen nächsten Movie Abend

      Surf People Jules Ahoi Close ∏ Stephan van Fleteren

      Jules Ahoi: Wie der Surfmusiker loszog und seinen Saltwater Folk fand

      Surf People Nathan Ball -Singer Songwriter Music

      Nathan Ball: The British singer songwriter who redefines surf music

      Surf People Surf Contest - Janina Zeitler

      Surf Contest: Ein Ausflug mit der deutschen Meisterin Janina Zeitler

      Surf People Siren Williams - Surfer Singer Songwriter

      Siren Williams: My salty life between surfing and music

  • About
    • Wer schreibt hier
    • Contributors
    • Gastautor werden
    • Kooperationen
    • Surf Weltkarte

meerdavon

  • Home
  • Surf Places
  • Surfreisen
    • Afrika Amerika Asien Europa Ozeanien
      Afrika Marokko surfen - Beste Tipps

      In Marokko surfen: 10 Gründe für deine Reise ins Surf-Mekka Afrikas

      Afrika Senegal Surfen - Ngor Island

      Senegal Surftrip: African Vibes und klasse Wellen rund um Ngor Island

      Afrika Surf Doku BEYOND

      BEYOND: Hinter den Kulissen der Surf Doku über Westafrika

      Afrika La Reunion Haie

      Surfen auf La Reunion: Ein Insider erzählt von der Insel der Haie

      Amerika Tofino Fotography Aerial

      Tofino in Kanada: Surf-Mekka zwischen Wäldern, Meer und Wild Life

      Amerika Montreal Insider Tipps

      Montreal: Meine Insider Tipps für die Summer City im Osten Kanadas

      Amerika San Diego surfen

      Surfen in San Diego: Beach Life, Tacos und die besten Wellen Kaliforniens

      Amerika El Salvador - Reisen und Surfen

      Hola, El Salvador: Ein Insider über Surfreisen in seinem Lieblingsland

      Asien Sri Lanka surfen

      In Sri Lanka surfen: Wellen, lokale Szene und Tipps für den Surfurlaub

      Asien Lombok surfen - Foto by Jeremy Bishop

      Lombok Lovers: 9 Gründe, warum Surfen auf Balis Nachbarinsel rockt

      Asien Surfcamp Bali

      Surfcamp Bali: Warum ich Indonesiens beliebtester Insel treu bleibe

      Asien

      Mentawais: Traumziel aller Surfer oder ein Trip, der noch warten kann?

      Europa Schottland Roadtrip

      Schottland Roadtrip: Auf Abenteuerfahrt zwischen Bergen und Meer

      Europa

      Surfen in Holland: Warum Scheveningen perfekt für einen Kurztrip ist!

      Europa Andalusien surfen

      In Andalusien surfen: Südspanisches Flair und eine Wellen für jeden

      Europa Roadtrip im Camper

      Camper Roadtrip am Atlantik: Ein Mann, vier Räder und das Meer

      Ozeanien Work and Travel Neuseeland - eine Insider Story

      Work and Travel Neuseeland: Wenn aus 12 Monaten vielleicht für immer wird…

      Ozeanien Work and Travel Australien - Erfahrungsbericht

      Work and Travel Australien: Wie Down Under mein Leben geprägt hat

      Ozeanien Noosa Sunshine Coast Surfen

      Noosa, Australien: Warum die Sunshine Coast einen Surftrip wert ist

      Ozeanien Byron Bay Surf Festival: Surf Session

      Best of Byron Bay: Beach Life, Surf Spots und Hippie Vibes

  • Surf Know How
    • Surf Technik Surf Zubehör Travel Tipps
      Surf Technik

      Kein Schiss vorm Wipe Out: Wie du Ängste beim Surfen überwindest

      Surf Technik Kitesurfen lernen

      Kitesurfen lernen: Zwei Kitesurf-Experten geben Tipps für Anfänger

      Surf Technik Intermediate Surfkurs - Surfmore Coaching

      Intermediate Surfkurs: Ein Surf Coach verrät, wie du dein Level steigerst

      Surf Technik Sport in der Schwangerschaft - Surfen

      Baby an Board: So funktioniert Surf Sport in der Schwangerschaft

      Surf Zubehör

      Surfboard gebraucht kaufen: So erkennst du gute Bretter und alte Gurken

      Surf Zubehör Zealous Clothing - Surf Bikinis

      Der perfekte Surf Bikini: Wie Marie von Zealous ihn auf Bali erfand

      Surf Zubehör Surfbrett kaufen

      Surfbrett kaufen: Die häufigsten Fehler und wie du sie vermeidest

      Surf Zubehör Boardbag Guide - Reisen mit Surfboard

      Boardbag Guide: Alles was du über Reisen mit Surfboards wissen musst

      Travel Tipps Glamping Surftrip

      Glamping Surftrip gone wrong: Zwei Mädels, ein Tipi und die Partyhölle

      Travel Tipps Camper Ausbau - Wanderhorizons

      Camper Ausbau: So verwandelst du dein Auto in ein Zuhause auf Rädern

      Travel Tipps Reiseapotheke für Surfer

      Reiseapotheke für Surfer: Diese Mittel helfen gegen (fast) alles

      Travel Tipps Work and Travel Visa für Surfer

      Work and Travel Visa: Die besten Länder zum Surfen und Arbeiten

  • Surf Lifestyle
    • Shopping Surf Jobs Surf Kultur Surf People
      Shopping Geschenke für Surfer

      Die besten Geschenke für Surfer – an Weihnachten und zu jedem Anlass

      Shopping Surfbrett kaufen

      Surfbrett kaufen: Die häufigsten Fehler und wie du sie vermeidest

      Shopping Gute Bücher für Surfer und Fans vom Meer

      Gute Bücher für Surfer: Diese Surf Books musst du unbedingt lesen!

      Shopping Reiseapotheke für Surfer

      Reiseapotheke für Surfer: Diese Mittel helfen gegen (fast) alles

      Surf Jobs Zealous Clothing - Surf Bikinis

      Der perfekte Surf Bikini: Wie Marie von Zealous ihn auf Bali erfand

      Surf Jobs Surfcamp gründen - Surf Spirit Sri Lanka

      Surf, Work, Love: Wie wir als Paar ein Surfcamp in Sri Lanka aufbauten

      Surf Jobs Job Reisen - Digitale Nomaden

      Mit Online Job reisen: 7 Wege, um Arbeiten und surfen zu kombinieren

      Surf Jobs Surf Style Surfmöbel Seawilde

      Surf Style für dein Zuhause: Tolle Surfmöbel zum kaufen und selbermachen

      Surf Kultur

      Vegane Ernährung für Surfer: Unsere Tipps und besten Soul Food Rezepte

      Surf Kultur Surf Festival Guide Deutschland und Europa

      Surf Festival Guide: Die besten Events in Deutschland und in ganz Europa

      Surf Kultur Singer Songwriter Surfmusik

      Surfende Singer Songwriter: Unsere Playlist für den Sound vom Ozean

      Surf Kultur Surf Film Guide

      Surf Film Guide: Die besten Streifen für deinen nächsten Movie Abend

      Surf People Jules Ahoi Close ∏ Stephan van Fleteren

      Jules Ahoi: Wie der Surfmusiker loszog und seinen Saltwater Folk fand

      Surf People Nathan Ball -Singer Songwriter Music

      Nathan Ball: The British singer songwriter who redefines surf music

      Surf People Surf Contest - Janina Zeitler

      Surf Contest: Ein Ausflug mit der deutschen Meisterin Janina Zeitler

      Surf People Siren Williams - Surfer Singer Songwriter

      Siren Williams: My salty life between surfing and music

  • About
    • Wer schreibt hier
    • Contributors
    • Gastautor werden
    • Kooperationen
    • Surf Weltkarte
OzeanienSurfreisen

Raglan: 10 Geheimnisse über die Surfer Stadt von Neuseeland

written by Heidi
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • e-mail 

Raglan ist das Surfer Mekka in Neuseeland und lockt mittlerweile Wellenhungrige aus allen Ecken der Erde an. Kein Wunder: Mit seinen fantastischen Point Breaks, der lässig-hippen Attitüde und entspannten Locals kann der Ort mit anderen Surfstädten definitiv mithalten!

Auf meinem Surf Roadtrip über die Neuseeland Nordinsel bin ich deshalb etwas länger in Raglan hängen geblieben. In dieser Zeit habe ich den kleinen Ort kennen- und lieben gelernt. Doch was macht die Surferstadt am Ende der Welt eigentlich so anziehend? In diesem Beitrag versuche ich, den Geheimnissen und der Attraktivität von Raglan auf den Grund zu gehen.

1. Raglan ist lässig und hip, ohne es darauf anzulegen

Manche Surferorte sind so mega-angesagt, dass sie fast schon überzüchtet wirken. Nimm zum Beispiel Canggu auf Bali, wo Surfen zwischen täglicher Party, Instagram-freundlichen Mahlzeiten und wohlgestylten Hipstern fast schon zur Nebensache wird.

Raglan ist ebenfalls hip, aber auf eine mühelos-lässige Art. Der Ort mit etwa 3.500 Einwohnern wirkt wie eine Perle inmitten atemberaubender Natur. Surfen gehört zu Raglan wie die Schafe zu Neuseeland und hat eine lange Tradition. Die eingeschworene Surfer-Community akzeptiert Besucher, doch verbiegt sich nicht völlig für sie. So etwas wie pauschalen Surf-Tourismus gibt es nicht, nur ein bis zwei Surfschulen und die „Volcom Lane“ mit Surf Shops wie dem Raglan Surf Emporium.

Ansonsten besteht der Stadtkern aus einem niedlich-altmodischen Hotel, ein paar Lädchen, Kunstgalerien, Restaurants und Kneipen. Dort sitzt Mutti mit Familie und Sonntagshut neben dem dreadlocks-behangenen Backpacker und seinen Surfer-Kumpels. Beim Styling gilt dasselbe wie für die Annoncen in der Sonntagszeitung: Alles kann, nichts muss. Schuhe sind zum Beispiel im Sommer in Raglan völlig überbewertet.

Raglan in Bildern: (1) VW-Bus in der City, (2) Kleinstadt-Idyll an der Wharf, (3) Sundowner am Wainui (Ngarunui) Beach 

2. Die Wellen sind im Frühling und Herbst am Besten

In Raglan kannst du wie im Rest Neuseelands ganzjährig surfen. Im halbwegs warmen neuseeländischen Sommer (Dezember bis Februar) kommen viele Touristen. Sobald nur ansatzweise surfbare Bedingungen herrschen, sind die legendären linken Point Breaks – Manu Bay, Whale Bay und Indicators – dann leider oft ziemlich voll. Im Winter (Juni bis August) krachen riesige Wellen auf die Küste, doch das Wasser ist ungemütlich kalt.

Schlaue Füchse surfen deswegen im Frühling (September bis November) oder Herbst (März bis Mai) in Raglan – bei konsistenten Wellen, aushaltbaren Wassertemperaturen und minimalen Crowds. In der zauberhaften Nebensaison verbinden sich die drei Points bei besonders gutem Swell zu einem gigantischen Spot mit endlosen Lines! Auf einer Welle gleich drei Spots surfen – das geht mit etwas Glück und einer mächtigen Oberschenkel-Muskulatur nur in Raglan!

Raglan Surfen Manu BayFoto „Manu Bay, Raglan New Zealand“ by Jun Kaneko, used under CC BY-SA 2.0 (cropped for size, foto filter used)

3. Eingeweihte treffen sich zum Nachtsurfen

Du bist nun mal im Sommer in Raglan gelandet und die Crowds nerven? Du willst deine Ruhe im Line Up und die herrlichen Wellen von Manu Bay für dich haben? Dann warte auf den Einbruch der Nacht bei Vollmond! Bei wolkenlosem Himmel spendet er dir ausreichend Licht – den Mut und eine Begleitung für ein nächtliches Surfabenteuer musst du selbst mitbringen. Wir haben in Raglan ausprobiert, wie sich Mitternacht-Surfen mit ein paar Verrückten anfühlt…

4. Günstig wohnen ist in Raglan kein Problem

Neuseeland ist kein billiges Reiseland: Die Lebenshaltungskosten sind mindestens so hoch wie in Deutschland und liegen je nach gewohntem Standard sogar darüber. Einer der größten Kostenfaktoren ist dabei das Wohnen. Doch mit ein paar Tricks kannst du es dir in Raglan trotzdem leisten.

Raglan Solscape Ein Traum von einem Camper-Parkplatz! (Solscape Lodge, Raglan by Jun Kaneko, CC BY-SA 2.0)

Günstig und einfach ist das Leben im Campervan, den du dir vor allem im Sommer unbedingt rechtzeitig z.B. über Billigermietwagen.de reservieren solltest. Leider darfst du damit nicht einfach überall stehen. Obwohl das sogenannte „Freedom Camping“ in Neuseeland nicht illegal ist, wird es nur in bestimmten Arealen – nie in der Stadt oder ungefragt auf Privatgelände – geduldet und an vielen hübschen Orten stehen Verbotsschilder. Du kannst trotzdem in freier Natur stehen, ohne eine 200 Dollar Strafe zu kassieren. Camping-Plätze in Raglan mit Zugang zu Küche und Waschräumen wie diese hier kosten um die 20 $ pro Nacht:

  • Solscape: Eco-Lodge in Spot-Nähe mit Wahnsinnsblick auf den Ozean
  • Karioi Lodge: Auf wildem Buschland mit eigener Surf School
  • Raglan Kopua Holiday Park: Campingplatz umgeben von Wasser
  • The Ridge at Kevs Place: Rasenfläche in der Stadt für unschlagbare 10 $

Falls du doch lieber eine feste Bude während deiner Zeit in Raglan suchst, dann schau dich mal bei AirBnB.de um. Dort habe ich wirklich süße und bezahlbare Apartments gefunden. Allerdings nur, weil ich schon Monate im Voraus danach gesucht habe und beim Zeitraum etwas flexibel war.

Proud Kiwi: Der Garten von einem meiner AirBnBs in Raglan

Noch eine Möglichkeit, sich einen längeren Aufenthalt in Neuseeland leisten zu können, ist übrigens ein Work & Travel Jahr. Gerade Surforte wie Raglan brummen in der Saison und bieten viele Verdienstmöglichkeiten, z.B. in der Gastronomie, im Tourismus oder in der Surfszene! Manchmal, so wie in dieser Kiwi-Auswanderer-Story, kann aus einem Work & Travel sogar für immer werden…

5. Lecker essen und trinken geht auch für wenig Geld

Du musst dich nicht wochenlang von Toastbrot und billiger Limo ernähren, um in Neuseeland Geld zu sparen. Wer schlau einkauft, kann sich gelegentlich Essengehen oder Drinks gönnen. In Raglan gibt es nur kleinere Lebensmittelläden mit begrenztem und etwas teurerem Angebot. Falls du länger da bist und selbst kochen kannst, kaufe ab und an bei einem günstigeren Supermarkt wie Pak’n Safe im benachbarten Hamilton ein. Das spart Geld, was du dann für Raglans tolle Restaurants zur Verfügung hast. Wie zum Beispiel diese hier:

  • Raglan Fish: An den Docks wird täglich frisches und erschwingliches Sushi zubereitet. Lecker Fish & Chips bei guter Aussicht gibt’s natürlich auch.
  • The Shack: In der bunten Bude mit Surfer-Deko treffen sich Jung und Alt zum besten Frühstück und Mittagessen in der Stadt.
  • Rock It Kitchen: Etwas außerhalb liegt dieser Geheimtipp im Grünen. Tolle, überraschende Gerichte zu vernünftigen Preisen!

Doch auch kleine Alltagssünden kommen in Raglan nicht zu kurz, zum Beispiel eine gute Tasse Raglan Roast Coffee. In dem kleinen Lädchen werden die Bohnen selbst geröstet und der Kaffee schmeckt im grünen Innenhof bei Sonnenschein besonders gut. Psssst: Dank Raglan Brewing Co. hat die Surferstadt sogar ihr eigenes Bier!

Extra-Tipp: In Neuseeland darfst du dir Seafood direkt aus dem Meer sammeln! Du musst nur die Fanggrenzen für Muscheln, Seeigel, Krabben und Co. beachten.

Schlemmen in Raglan: (1) Frischer Raglan Fish, (2) Sonntagsbruch bei The Shack, (3) Skater-Crowd for Raglan Roast

6. Raglan hat wirklich gute Surfboard Shaper

Du hast keine Lust, deine alte Planke bis nach Neuseeland mitzuschleppen? Oder bist gerade bei den Kiwis und brauchst ein neues Brett? Dann könntest du in Raglan fündig werden, wo sich einige sehr gute Shaper angesiedelt haben. Bei den Hughes ist die Shaper-Garage mit angegliedertem Surfshop ein Familienbetrieb: Papa Craig war für 43 Jahre Shaper und hat das Business an seine Söhne Nat und Luke weitergegeben. Auf ihren Surfboards fahren neuseeländische Top Surfer internationale Contests, bei denen Luke Hughes selbst schon am Start war.

Call us dinosaurs, but we haven’t moved our manufacturing operation to China. I still hand shape each board and glass them myself with a small crew to assist, while my beautiful wife Sunny runs the shop. The biggest satisfaction I get in life (other than surfing), is still when somebody comes up and tells me they love the board we made them! (Mikey T, Raglan Longboards)

Single-Fin-Lover sollten bei Raglan Longboards vorbeischauen. Inhaber Mickey T ist um die 60 Jahre alt und schon Shaper, seit ihm als 19-Jähriger für einen „normalen“ Job immer zu viel Salzwasser aus der Nase lief. Er hat seine Skills in Hawaii und Kalifornien geschliffen, wo er mit Branchengrößen wie Matt „Mayhem“ Biolos von Lost Surfboards zusammenarbeitete.  Der Mann weiß, was er tut! Ein Surfboard aus Raglan ist kein Billigprodukt aus China-Planks, sondern echte Handwerkskunst.

Raglan Surf Co Surfshop

Raglan Surf Co. ist der eigene Surfshop der Hughes Family, wo du Nat und Luke häufig triffst

7. In Raglan lebst du im Einklang mit dem Ozean

Sehr wahrscheinlich wird sich dein Tagesablauf in Raglan nach den Gezeiten und der Laune des Meeres richten. Abends checkst du den Surf Forecast für den nächsten Tag: Werden die Points gut laufen? Und wann steht genug Wasser über den fiesen Steinen, um sie beim Wipe Out möglichst nicht zu spüren?

Doch auch sonst ist der Ozean in Raglan der Lebensmittelpunkt. Das weltweit beispielhafte ökologische Bewusstsein der Neuseeländer – sichtbar z.B. im kompletten Verzicht auf Atomenergie – erstreckt sich ebenfalls auf den Meeresschutz. Seit Jahren kämpfen sie gegen das verhasste Seabed Mining, um die Küste mit ihren Surf Spots sowie die Meeresbewohner zu schützen. Wie zum Beispiel die Orcas und Wale, die jedes Jahr mehrmals einen Besuch einlegen.

Walsichtungen sind in Neuseeland gar nicht so selten (Foto: Bernard Spragg)

8. Secret Spots liegen näher als du denkst

Früher war Raglan nur ein paar Exil-Australiern und reisewütigen Amerikanern bekannt, die wirklich jeden Winkel der Erde surfen wollten. Heute haben die Point Breaks der kleinen neuseeländischen Stadt eine weltweite Fangemeinde. Trotzdem gibt nach wie vor Secret Spots, die nur ein paar Kilometer entfernt und den wenigsten Leuten bekannt sind. Im Süden von Raglan führt dich die kurvenreiche Straße an der Steilküste entlang, bis hin zu wilden unberührten Beach Breaks. Hier sind die Wellen immer etwas größer als z.B. in der Manu Bay, aber haben teils gefährliche Strömungen. Geh hier also nicht allein ins Wasser und lass dir Zeit für den Spot Check. Im Norden von Raglan sind ebenfalls ein paar Surf Spots versteckt, für die du stellenweise über privates Farmland fahren musst.

Solche Semi-Secrets oder Secrets findest du relativ leicht mit etwas Eigeninitiative. Hol dir Inspiration beim NZ Surfguide, quatsche mit surfenden Locals und gehe mit deinem Auto auf Erkundungstrips. Wer sucht, der findet!

Im Süden von Raglan offenbart sich so manches Geheimnis…

9. Raglan ist eine Talentschmiede für Surfer

Mit einer endlosen Küstenlinie kommen Locals nicht auf die Idee, Fußball zu spielen. Zumindest nicht an erster Stelle. Stattdessen geht jeder in der Freizeit am liebsten surfen. Darum findet man in größeren Strandorten von Australien und Neuseeland immer mindestens einen Surf Club, der Rettungsschwimmer für die Surf Rescue bezahlt und sich um Community Services (z.B. Weiterbildung über den Ozean, Organisation von Surf Film Abenden) kümmert.

In besonders hochrangigen Surfrevieren konzentrieren sich einzelne Surfclubs auf die Nachwuchsförderung – so zum Beispiel der Raglan Point Boardriders Club. Er bringt die besten Surfer in ganz Neuseeland hervor, die Nationaltitel anhäufen und sogar auf internationalen Contests am Start sind. Egal welches Alter und wieviel Finnen, diese Surfer rocken ihre Point Breaks! Manchmal fährt der Surf Club Bus in Manu Bay vor und spuckt eine Ladung sonnenblonder Kids mit Salzwasserblick aus. Stell dich drauf ein, an solchen Tagen im Line Up mehr Spray ins Gesicht als selbst Wellen zu bekommen. Oder den kleinen Wellenschlitzern nur staunend vom Parkplatz zuzusehen, wenn der Spot für die Contest-Vorbereitung gesperrt ist…

Top Surfer: (1) Contest Kids, (2) Kora in Manu Bay, (3) Taylor in Piha – all fotos courtesy of Raglan Points Boardriders Club

10. Raglan ist zwar klein, in Unterhaltung aber ganz groß

Raglaner wissen, wie man feiert und eine gute Zeit hat. In den legendären Yot Club, den alle nur liebevoll „Yotty“ nennen, kommen ständig tolle Singer-Song-Writer und Bands für kleine Livegigs vorbei. Perfekt für einen Abend mit Freunden! Im Sommer pilgert sogar halb Neuseeland nach Raglan – für das Sound Splash, ein großes Musik Festival mit Blick auf den Ozean.

Doch Raglan kann nicht nur musikalisch unterhalten. Die Surferstadt hat ebenfalls eine sehr lebendige Kunstszene, der man mit dem Raglan Arts Weekend sogar ein eigenes Event widmet. Aus allen Ecken der Welt haben Maler, Fotografen, Schmuck-Designer, Töpfer und Illustratoren nach Raglan gefunden. Vom Ozean inspirierte Surf Art findet man zum Beispiel bei Denise Fort und Miranda Jane Caird. Besonders beeindruckt hat mich Kyoko Shirai: Die junge Japanerin hat nach der Nuklear-Katastrophe ihre Heimat Fukushima verlassen und sich mit ihrer Familie in Raglan ein neues Leben aufgebaut. Papa hat einen Sushi-Laden, sie nebenan ihr kleines Art Studio. Und mit ihren Maori-Prints veredelt sie auf Nachfrage sogar Surfboards!

Raglan Denise Fort

Das kleine Studio einer meeresinspirierten Künstlerin (Foto: Denise Fort)

Was du sonst über Surfen in Raglan wissen musst

Neuseeländische Surfer sind vor allem in Raglan keine Weicheier. Denn nicht umsonst gilt die Westküste der Neuseeland Nordinsel als wild und manchmal unberechenbar!

  • Im kühlen Wasser von Raglan brauchst du immer einen Neoprenanzug. Im Sommer tragen die meisten Surfer einen Springsuit oder 3/2er Neoprenanzug, im Winter mindestens einen 4/3er mit warmen Booties.
  • Raglans Surf Spots sind nicht ohne. Die Wellen an den Point Breaks brechen über dicken Steinen, auf die man nicht fallen will. Und die weitläufigen Beach Breaks in der Umgebung weisen oft starke Strömungen auf. Falls du noch kein erfahrener Surfer bist, suche dir zur Einweisung lieber eine Surfschule vor Ort!
  • Der Ozean kann eine launische Diva sein. Heute wunderbar schulterhohe Wellen, morgen Sturm und riesige Brecher! Stell dich auf rasche Wetterwechsel ein und bringe Geduld auf der Jagd nach Wellen mit.
Raglan - Neuseeland

Einer von Raglans steinreichen Points am Feuern…

Trotz dieser Kapriolen wirst du dich in Raglan verlieben! Denn das Klima und teils raue Wetter macht einen Großteil des Charmes der neuseeländische Surferstadt aus. Und wenn es draußen doch mal zu ungemütlich ist, kannst du dich im Yoga Loft oder The Space beim Surf Yoga mit dem besten Rippern der Stadt fit für die Wellen machen.

Warst du schon in Neuseeland surfen oder hast es noch vor? Schreibe uns, wenn du noch Fragen hast. Oder verewige deine eigenen Tipps in den Kommentaren 🙂

Title Foto „Manu Bay, Raglan, New Zealand“ by Jun Kaneko, used under CC BY-SA 2.0 (cropped for size, foto filter used)

4.9
14
Raglan: 10 Geheimnisse über die Surfer Stadt von Neuseeland was last modified: November 27th, 2019 by Heidi
KaltwassersurfenNeuseelandOzeanien
3 comments
2
Facebook Twitter Google + Pinterest
Avatar
Heidi

Heidi ist die Gründerin von meerdavon und bereist als digitale Surfnomadin die Welt. Sie liebt das Meer und verbringt so viel Zeit wie möglich am und im Wasser.

previous post
Because shit happens: Die beste Auslands-Krankenversicherung für Surfer
next post
Von der Skizze in den Shop: Eine Surf Bikini Kollektion erwacht zum Leben

You may also like

Algarve im Winter surfen

Ab an die Algarve: Ein Winter-Surftrip in den Süden von Portugal

3. Februar 2018
Strandhaus für Surfer

Tausche Alltag gegen Strandhaus: Kann man in der Welt zu Hause sein?

26. November 2017

Surfen in Klitmøller: Alles über das Cold Hawaii von Dänemark

17. Februar 2017
Warnemünde Fährwelle

Die Fährwelle von Warnemünde: Warten auf das nächste Schiff

15. September 2017
Vancouver Island (Foto by Sebastian Drews)

Vancouver Island: Warum Surfen im Westen Kanadas so besonders ist

17. Juni 2018

Auf Bali surfen: Unsere besten Tipps für einen gelungenen Surftrip

15. Oktober 2016
Schottland Roadtrip

Schottland Roadtrip: Auf Abenteuerfahrt zwischen Bergen und Meer

23. Oktober 2019
Work and Travel Neuseeland - eine Insider Story

Work and Travel Neuseeland: Wenn aus 12 Monaten vielleicht für immer wird…

21. April 2019
Weltreise planen

Weltreise planen leicht gemacht: Alle Steps zum Weg in die Freiheit

30. Juli 2017

Island Tipps für Surfer: Wie dich die mystische Insel in ihren Bann zieht

21. Dezember 2016

3 comments

Avatar
Isabel Göttlich 25. Mai 2017 at 7:13

Toller Artikel !! 🙌🙌 🏄‍♀️🏄‍♀️🏄‍♀️

Reply
Avatar
Heidi 29. Mai 2017 at 23:18

Vielen Dank liebe Isabel 🙂

Reply
Avatar
Rainer 7. Mai 2019 at 9:54

Bärenstark!!!

Reply

Leave a Comment Cancel Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Über uns

Über uns

Hi, wir sind Heidi und Christian! Als digitale Surfnomaden arbeiten und leben wir dort, wo es stabiles WiFi und Wellen gibt. Neben dem Surfen ist das Schreiben unsere große Leidenschaft und meerdavon dafür die Spielwiese an Land. Details zu uns und meerdavon gibt es hier. Falls du Fragen oder Anmerkungen hast, schreib uns eine Mail.

Folge uns

  • 13.292 Facebook
  • 3.651 Instagram
  • 312 Pinterest
  • 397 Comments

Wo wir sind (Klick)

Hier bin ich gerade

Good Stuff

Jeden Tag Meer

  • Yesterday in Nazare: Big mama shaking up in the house! Waves with +20 meters height, resembling crumbling hills, lots of tow in surf action and maybe even new records. 🌊💥#hellowinter #bigmama .
.
#nazare #nazareportugal #portugal #praiadonorte #gigantesdenazaré #towin #towinsurfing #surfing #bigwaves #bigwavesurfing #giantwaves #wavewatching #clifftops #perfectday #bigswell #winterishere
  • Slippery when wet 😋💦🍑#pathtohappiness #fellonmyass .
.
#path #pathfinder #followyourpath #muddy #slippery #oceanview #oceanlover #waves #wavecheck #cliffs #clifftops #surfcheck #surfing #surflife #surfportugal #portugal #staysalty
  • Clifftop bromance 👯‍♂️🤘#wavecheck .
.
#portugal #surfportugal #surf #surfing #surflife #offshore #waves #oceanview #bestview #oceanlover #bromance #hisandhis #clifftops #swelltime #staysalty
  • Beach doggos waiting for their best buds to return from surfing. This one kept me entertained in the meantime... Called him Terrence because of his super-blue eyes and mischievous demeanor 😜P.S. Check more animal friends we meet on @charlie_and_the_moustacheers #goodboy #playtime #surfedout #iwish
.
.
#portugal #algarve #surfportugal #beachdog #beachdogs #surfdog #blacklabrador #sandypaws #woofwoof #oceanview #oceanlover #spotcheck #surfing #surflife #swelltime #waves #blueeyes #bestbuddies #staysalty
  • Serf and the city: Seeking shelter and ridable peelers on those bigger days 🤓🌬🌊🌧 #satc #gloomsdaypreppers
.
.
#thesearch #seekingshelter #france #surfinfrance #vendee #vivelafrance #mercibeaucoup #bigswell #surf #surfing #surfspot #waves #gotsome #gloomyday #biggerthanitlooks #cloudporn
  • Soft and blury autumn colours 🍁🌧#fiftyshadesofgrey #obrigada .
.
#portugal #surfportugal #peniche #baleal #surflife #surf #surfing #surfcouple #oceanlover #oceanview #oceanlover #clifftop #greencliffs #lowtide #autumnvibes #smallwaves #lastweek #throwback #staysalty

Finde tolle Beach Homes

Surf Wohnung

Beliebte Beiträge

  • Portugal surfen - Nordportugal, Zentrum, Algarve, Madeira, Azoren

    In Portugal Surfen: Ein Guide über die wichtigsten Surfregionen

  • Frankreich surfen

    In Frankreich surfen: Pinienwälder, Beachbreaks und eine Welle für jeden

  • Surfen in Holland: Warum Scheveningen perfekt für einen Kurztrip ist!

  • Auf Bali surfen: Unsere besten Tipps für einen gelungenen Surftrip

  • Sri Lanka surfen

    In Sri Lanka surfen: Wellen, lokale Szene und Tipps für den Surfurlaub

Neue Beiträge

  • Geschenke für Surfer

    Die besten Geschenke für Surfer – an Weihnachten und zu jedem Anlass

  • Schottland Roadtrip

    Schottland Roadtrip: Auf Abenteuerfahrt zwischen Bergen und Meer

  • Vegane Ernährung für Surfer: Unsere Tipps und besten Soul Food Rezepte

  • Surfboard gebraucht kaufen: So erkennst du gute Bretter und alte Gurken

  • Jules Ahoi Close ∏ Stephan van Fleteren

    Jules Ahoi: Wie der Surfmusiker loszog und seinen Saltwater Folk fand

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Kontakt
  • Media & PR
  • Datenschutz
  • *Partnerlink

Back To Top