• Home
  • Surf Places
  • Surfreisen
    • Afrika Amerika Asien Europa Lateinamerika Ozeanien
      Afrika Kapstadt surfen - Tipps

      Kapstadt: Wieso ich mein Surferherz an die Wellen von Südafrika verlor

      Afrika Marokko surfen - Beste Tipps

      In Marokko surfen: 10 Gründe für deine Reise ins Surf-Mekka Afrikas

      Afrika Senegal Surfen - Ngor Island

      Senegal Surftrip: African Vibes und klasse Wellen rund um Ngor Island

      Afrika Surf Doku BEYOND

      BEYOND: Hinter den Kulissen der Surf Doku über Westafrika

      Amerika Hawaii surfen - Oahu und Big Island

      Aloha, Hawaii: So war mein Surf Sabbatical auf Oahu und Big Island

      Amerika Tofino Fotography Aerial

      Tofino in Kanada: Surf-Mekka zwischen Wäldern, Meer und Wild Life

      Amerika Montreal Insider Tipps

      Montreal: Meine Insider Tipps für die Summer City im Osten Kanadas

      Amerika San Diego surfen

      Surfen in San Diego: Beach Life, Tacos und die besten Wellen Kaliforniens

      Asien Sri Lanka Urlaub - Tipps

      Sri Lanka Urlaub: Was du unbedingt erleben musst – und was lieber nicht

      Asien Sri Lanka surfen

      In Sri Lanka surfen: Wellen, lokale Szene und Tipps für den Surfurlaub

      Asien Lombok surfen - Foto by Jeremy Bishop

      Lombok Lovers: 9 Gründe, warum Surfen auf Balis Nachbarinsel rockt

      Asien Surfcamp Bali

      Surfcamp Bali: Warum ich Indonesiens beliebtester Insel treu bleibe

      Europa Lofoten Guide - Aurora by Felix Inden

      Lofoten Tipps vom Insider: Ein Fotograf nimmt dich mit zu den Inseln über dem Polarkreis

      Europa Teneriffa - nachhaltig reisen

      Teneriffa: Kanaren-Insider über nachhaltiges Reisen zwischen Bergen und Meer

      Europa Big Wave Surfen in Nazare Portugal

      Nazaré: Ein Ausflug ins Big Wave Surf Mekka von Portugal

      Europa Schottland Roadtrip

      Schottland Roadtrip: Auf Abenteuerfahrt zwischen Bergen und Meer

      Lateinamerika Nicaragua surfen

      In Nicaragua surfen: Tipps für deine Reise ins tropische Offshore-Paradies

      Ozeanien Work and Travel Neuseeland - eine Insider Story

      Work and Travel Neuseeland: Wenn aus 12 Monaten vielleicht für immer wird…

      Ozeanien Work and Travel Australien - Erfahrungsbericht

      Work and Travel Australien: Wie Down Under mein Leben geprägt hat

      Ozeanien Noosa Sunshine Coast Surfen

      Noosa, Australien: Warum die Sunshine Coast einen Surftrip wert ist

      Ozeanien Byron Bay Surf Festival: Surf Session

      Best of Byron Bay: Beach Life, Surf Spots und Hippie Vibes

  • Surf Know How
    • Surf Technik Surf Zubehör Travel Tipps Van Life
      Surf Technik Windsurfen lernen

      Windsurfen lernen: Ein Experte über seinen Lieblingssport mit vielen Tipps für Anfänger

      Surf Technik Apnoe Kurs für Surfer - Breath Hold im Wasser

      Apnoe Kurs für Surfer: Luftanhalten lernen für mehr Coolness beim Wipe Out

      Surf Technik Home Workout - Fitnessgeräte

      Home Workout: Meine liebsten Fitnesstools fürs Training zu Hause

      Surf Technik

      Back to school: Woran du eine gute Surfschule erkennst

      Surf Zubehör

      Surfboard gebraucht kaufen: So erkennst du gute Bretter und alte Gurken

      Surf Zubehör Zealous Clothing - Surf Bikinis

      Der perfekte Surf Bikini: Wie Marie von Zealous ihn auf Bali erfand

      Surf Zubehör Surfbrett kaufen

      Surfbrett kaufen: Die häufigsten Fehler und wie du sie vermeidest

      Surf Zubehör Boardbag Guide - Reisen mit Surfboard

      Boardbag Guide: Alles was du über Reisen mit Surfboards wissen musst

      Travel Tipps

      Because shit happens: Die beste Auslands-Krankenversicherung für Surfer

      Travel Tipps Glamping Surftrip

      Glamping Surftrip gone wrong: Zwei Mädels, ein Tipi und die Partyhölle

      Travel Tipps Reiseapotheke für Surfer

      Reiseapotheke für Surfer: Diese Mittel helfen gegen (fast) alles

      Travel Tipps Work and Travel Visa für Surfer

      Work and Travel Visa: Die besten Länder zum Surfen und Arbeiten

      Van Life Camper kaufen - Van kaufen

      Camper kaufen: So kamen wir zu unserem eigenen Van

      Van Life Camper Ausbau - Wanderhorizons

      Camper Ausbau: So verwandelst du dein Auto in ein Zuhause auf Rädern

      Van Life Camper Roadtrip Atlantik

      Camper Roadtrip am Atlantik: Ein Mann, vier Räder und das Meer

      Van Life

      Vannomaden: Wie wir im Van leben, arbeiten und auf Surfreisen gehen

  • Surf Lifestyle
    • Shopping Surf Jobs Surf Kultur Surf People
      Shopping Geschenke für Surfer

      Die besten Geschenke für Surfer – an Weihnachten und zu jedem Anlass

      Shopping Surf Shop Guide Deutschland

      Surf Shop Guide Deutschland: Support your local surf dealers

      Shopping Surfbrett kaufen

      Surfbrett kaufen: Die häufigsten Fehler und wie du sie vermeidest

      Shopping Gute Bücher für Surfer und Fans vom Meer

      Gute Bücher für Surfer: Diese Surf Books musst du unbedingt lesen!

      Surf Jobs Zealous Clothing - Surf Bikinis

      Der perfekte Surf Bikini: Wie Marie von Zealous ihn auf Bali erfand

      Surf Jobs Surfcamp gründen - Surf Spirit Sri Lanka

      Surf, Work, Love: Wie wir als Paar ein Surfcamp in Sri Lanka aufbauten

      Surf Jobs Job Reisen - Digitale Nomaden

      Mit Online Job reisen: 7 Wege, um Arbeiten und surfen zu kombinieren

      Surf Jobs Surf Style Surfmöbel Seawilde

      Surf Style für dein Zuhause: Tolle Surfmöbel zum kaufen und selbermachen

      Surf Kultur

      Vegane Ernährung für Surfer: Unsere Tipps und besten Soul Food Rezepte

      Surf Kultur Surf Festival Guide Deutschland und Europa

      Surf Festival Guide: Die besten Events in Deutschland und in ganz Europa

      Surf Kultur Singer Songwriter Surfmusik

      Surfende Singer Songwriter: Unsere Playlist für den Sound vom Ozean

      Surf Kultur Surf Film Guide

      Surf Film Guide: Die besten Streifen für deinen nächsten Movie Abend

      Surf People Surf Musiker - Jules Ahoi

      Dive a little deeper: Auf neuen Pfaden mit Musiker Jules Ahoi

      Surf People Lisbon Crooks - Surf Counter Culture

      Lisbon Crooks from Portugal: Surfboard shaping meets surf counter culture

      Surf People Jules Ahoi Close ∏ Stephan van Fleteren

      Jules Ahoi: Wie der Surf Musiker loszog und seinen Saltwater Folk fand

      Surf People Nathan Ball -Singer Songwriter Music

      Nathan Ball: The British singer songwriter who redefines surf music

  • About
    • Wer schreibt hier
    • Contributors
    • Gastautor werden
    • Kooperationen
    • Surf Weltkarte

meerdavon

  • Home
  • Surf Places
  • Surfreisen
    • Afrika Amerika Asien Europa Lateinamerika Ozeanien
      Afrika Kapstadt surfen - Tipps

      Kapstadt: Wieso ich mein Surferherz an die Wellen von Südafrika verlor

      Afrika Marokko surfen - Beste Tipps

      In Marokko surfen: 10 Gründe für deine Reise ins Surf-Mekka Afrikas

      Afrika Senegal Surfen - Ngor Island

      Senegal Surftrip: African Vibes und klasse Wellen rund um Ngor Island

      Afrika Surf Doku BEYOND

      BEYOND: Hinter den Kulissen der Surf Doku über Westafrika

      Amerika Hawaii surfen - Oahu und Big Island

      Aloha, Hawaii: So war mein Surf Sabbatical auf Oahu und Big Island

      Amerika Tofino Fotography Aerial

      Tofino in Kanada: Surf-Mekka zwischen Wäldern, Meer und Wild Life

      Amerika Montreal Insider Tipps

      Montreal: Meine Insider Tipps für die Summer City im Osten Kanadas

      Amerika San Diego surfen

      Surfen in San Diego: Beach Life, Tacos und die besten Wellen Kaliforniens

      Asien Sri Lanka Urlaub - Tipps

      Sri Lanka Urlaub: Was du unbedingt erleben musst – und was lieber nicht

      Asien Sri Lanka surfen

      In Sri Lanka surfen: Wellen, lokale Szene und Tipps für den Surfurlaub

      Asien Lombok surfen - Foto by Jeremy Bishop

      Lombok Lovers: 9 Gründe, warum Surfen auf Balis Nachbarinsel rockt

      Asien Surfcamp Bali

      Surfcamp Bali: Warum ich Indonesiens beliebtester Insel treu bleibe

      Europa Lofoten Guide - Aurora by Felix Inden

      Lofoten Tipps vom Insider: Ein Fotograf nimmt dich mit zu den Inseln über dem Polarkreis

      Europa Teneriffa - nachhaltig reisen

      Teneriffa: Kanaren-Insider über nachhaltiges Reisen zwischen Bergen und Meer

      Europa Big Wave Surfen in Nazare Portugal

      Nazaré: Ein Ausflug ins Big Wave Surf Mekka von Portugal

      Europa Schottland Roadtrip

      Schottland Roadtrip: Auf Abenteuerfahrt zwischen Bergen und Meer

      Lateinamerika Nicaragua surfen

      In Nicaragua surfen: Tipps für deine Reise ins tropische Offshore-Paradies

      Ozeanien Work and Travel Neuseeland - eine Insider Story

      Work and Travel Neuseeland: Wenn aus 12 Monaten vielleicht für immer wird…

      Ozeanien Work and Travel Australien - Erfahrungsbericht

      Work and Travel Australien: Wie Down Under mein Leben geprägt hat

      Ozeanien Noosa Sunshine Coast Surfen

      Noosa, Australien: Warum die Sunshine Coast einen Surftrip wert ist

      Ozeanien Byron Bay Surf Festival: Surf Session

      Best of Byron Bay: Beach Life, Surf Spots und Hippie Vibes

  • Surf Know How
    • Surf Technik Surf Zubehör Travel Tipps Van Life
      Surf Technik Windsurfen lernen

      Windsurfen lernen: Ein Experte über seinen Lieblingssport mit vielen Tipps für Anfänger

      Surf Technik Apnoe Kurs für Surfer - Breath Hold im Wasser

      Apnoe Kurs für Surfer: Luftanhalten lernen für mehr Coolness beim Wipe Out

      Surf Technik Home Workout - Fitnessgeräte

      Home Workout: Meine liebsten Fitnesstools fürs Training zu Hause

      Surf Technik

      Back to school: Woran du eine gute Surfschule erkennst

      Surf Zubehör

      Surfboard gebraucht kaufen: So erkennst du gute Bretter und alte Gurken

      Surf Zubehör Zealous Clothing - Surf Bikinis

      Der perfekte Surf Bikini: Wie Marie von Zealous ihn auf Bali erfand

      Surf Zubehör Surfbrett kaufen

      Surfbrett kaufen: Die häufigsten Fehler und wie du sie vermeidest

      Surf Zubehör Boardbag Guide - Reisen mit Surfboard

      Boardbag Guide: Alles was du über Reisen mit Surfboards wissen musst

      Travel Tipps

      Because shit happens: Die beste Auslands-Krankenversicherung für Surfer

      Travel Tipps Glamping Surftrip

      Glamping Surftrip gone wrong: Zwei Mädels, ein Tipi und die Partyhölle

      Travel Tipps Reiseapotheke für Surfer

      Reiseapotheke für Surfer: Diese Mittel helfen gegen (fast) alles

      Travel Tipps Work and Travel Visa für Surfer

      Work and Travel Visa: Die besten Länder zum Surfen und Arbeiten

      Van Life Camper kaufen - Van kaufen

      Camper kaufen: So kamen wir zu unserem eigenen Van

      Van Life Camper Ausbau - Wanderhorizons

      Camper Ausbau: So verwandelst du dein Auto in ein Zuhause auf Rädern

      Van Life Camper Roadtrip Atlantik

      Camper Roadtrip am Atlantik: Ein Mann, vier Räder und das Meer

      Van Life

      Vannomaden: Wie wir im Van leben, arbeiten und auf Surfreisen gehen

  • Surf Lifestyle
    • Shopping Surf Jobs Surf Kultur Surf People
      Shopping Geschenke für Surfer

      Die besten Geschenke für Surfer – an Weihnachten und zu jedem Anlass

      Shopping Surf Shop Guide Deutschland

      Surf Shop Guide Deutschland: Support your local surf dealers

      Shopping Surfbrett kaufen

      Surfbrett kaufen: Die häufigsten Fehler und wie du sie vermeidest

      Shopping Gute Bücher für Surfer und Fans vom Meer

      Gute Bücher für Surfer: Diese Surf Books musst du unbedingt lesen!

      Surf Jobs Zealous Clothing - Surf Bikinis

      Der perfekte Surf Bikini: Wie Marie von Zealous ihn auf Bali erfand

      Surf Jobs Surfcamp gründen - Surf Spirit Sri Lanka

      Surf, Work, Love: Wie wir als Paar ein Surfcamp in Sri Lanka aufbauten

      Surf Jobs Job Reisen - Digitale Nomaden

      Mit Online Job reisen: 7 Wege, um Arbeiten und surfen zu kombinieren

      Surf Jobs Surf Style Surfmöbel Seawilde

      Surf Style für dein Zuhause: Tolle Surfmöbel zum kaufen und selbermachen

      Surf Kultur

      Vegane Ernährung für Surfer: Unsere Tipps und besten Soul Food Rezepte

      Surf Kultur Surf Festival Guide Deutschland und Europa

      Surf Festival Guide: Die besten Events in Deutschland und in ganz Europa

      Surf Kultur Singer Songwriter Surfmusik

      Surfende Singer Songwriter: Unsere Playlist für den Sound vom Ozean

      Surf Kultur Surf Film Guide

      Surf Film Guide: Die besten Streifen für deinen nächsten Movie Abend

      Surf People Surf Musiker - Jules Ahoi

      Dive a little deeper: Auf neuen Pfaden mit Musiker Jules Ahoi

      Surf People Lisbon Crooks - Surf Counter Culture

      Lisbon Crooks from Portugal: Surfboard shaping meets surf counter culture

      Surf People Jules Ahoi Close ∏ Stephan van Fleteren

      Jules Ahoi: Wie der Surf Musiker loszog und seinen Saltwater Folk fand

      Surf People Nathan Ball -Singer Songwriter Music

      Nathan Ball: The British singer songwriter who redefines surf music

  • About
    • Wer schreibt hier
    • Contributors
    • Gastautor werden
    • Kooperationen
    • Surf Weltkarte
Surf LifestyleSurf People

Jules Ahoi: Wie der Surf Musiker loszog und seinen Saltwater Folk fand

written by Heidi
Jules Ahoi Close ∏ Stephan van Fleteren
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Vom beschaulichen Köllefornia hinaus in die weite Welt: Kaum ein anderer deutscher Musiker ist unter den Singer Songwritern bzw. in der Surfmusik momentan so erfolgreich wie Jules Ahoi mit seiner Band! Schon seit über 10 Jahren lebt der Wahl-Kölner mit der blonden Matte und tieeefen Stimme nach dem Rhythmus vom Meer – er surft leidenschaftlich gern Single Fins, liebt Roadtrips mit dem Bulli an die Küste und verdiente früher seine Brötchen als Surflehrer in Südfrankreich und Nordspanien. Musikalisch war Jules, der mit bürgerlichem Namen Julian heißt, eigentlich schon immer. Doch beim Songschreiben am Meer fand er diesen besonderen Zauber…

Heute ist Jules Ahoi für seinen eingängigen Saltwaterfolk in aller Welt bekannt. Er tourt als Musiker durch große Städte, spielt in ratzfatz ausverkauften Sälen und wurde zum Spotify-Phänomen, das jede gute Surfmusik Playlist ziert. Wir trafen den sympathischen Barden letzten Winter auf einer Surfauszeit in Sri Lanka – und haben die Zeit genutzt, ihn im Interview noch näher kennenzulernen. Dabei kamen einige spannende Anekdoten zum Vorschein… aber lies selbst. Ahoi! 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von embed.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

(1) Jules Ahoi über seine musikalische Findungsphase

Hi Jules! Du bist ja wie viele von uns landlocked aufgewachsen. Wie nahm bei dir die Liebe zum Surfen eigentlich ihren Lauf?

Hi Heidi! Ja, geboren wurde ich in der Nähe von Osnabrück in einem kleinen Ort namens Melle. Aber auch dort gibts leider genauso wenig Meer wie an meinem jetzigen Wohnort Köln 🙂 Meine Liebe zum Meer und zum Surfen fand ich in Dänemark, in der Nähe von Hvide Sande. Schon beim ersten Mal hat es mich so gepackt, dass ich daraufhin mit frischen 18 Jahren meine Wahlheimat nach Kiel verlegte. Von hier aus versuchten das ein oder andere Mal unser Glück an der Ostsee und fuhren oft übers Wochenende zum Surfen nach Dänemark. (Anmerkung: Dazu passt Denmark, das neuste Jules Ahoi Video!)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vor ein paar Jahren hast du dein Studium an den Nagel gehängt und bist nach Frankreich ausgewandert, wo deine Karriere als Musiker Fahrt aufnahm. Warum gerade dort?

Meine Karriere als Musiker begann eigentlich schon viiiiiel viel früher… aber war bis dato so unerfolgreich, dass es eigentlich egal ist, haha. Mit 13 Jahren oder so fing ich als Schlagzeuger in einer Punkband an, die aber so scheisse war, dass wir sie schnell wieder aufgelösten. Dann hab ich witzigerweise Hip Hop gemacht, war sogar mal Vorband von Blumentopf und haute als Rapper 3 Alben raus. Zeitgleich brachte ich mir Gitarrespielen bei. Irgendwann wurde mir Deutsch Rap aber zu “Ghetto“ und ich verlor den Spaß daran.

Nach einer ziemlich wilden Stilfindungsphase gründete ich mit Freunden die Band Manua Loa – und ich behaupte nach wie vor steif und fest, dass wir die erste Indie-Surf-Folk Band Deutschlands waren. 🙂 Nach zwei EPs und einem Album ging das allerdings auch in die Brüche und ich schwor mir zu dem Zeitpunkt, mir nie wieder von irgendwem bei irgendetwas reinquatschen zu lassen. Etwa zur selben Zeit und mit derselben Einstellung hab ich mein Studium – das mich wirklich nur unglücklich machte – geschmissen und bin an die französische Atlantikküste gezogen.

Zum ersten Mal seit langer Zeit war ich glücklich mit den Entscheidungen, die ich für mich selbst getroffen hatte, und ich spürte etwas Besonderes. Mein Herz begann zu leben! Also schrieb ich Songs wie ein Wahnsinniger, um diese ganzen Gefühle irgendwie zu verarbeiten. Frei von irgendwelchen Verpflichtungen, die uns diese Gesellschaft auferlegt, hatte ich das Bedürfnis, den Menschen zu erzählen, wie erlösend so ein Schritt aus der Komfortzone sein kann – auch wenn er nicht einfach ist.

Einblicke zu Jules Ahoi: (1) Glückliche Band, (2) auf zu neuen Wegen in Dänemark, (3) Songschreiben on the road, (4) Recording im Bus (Fotos 1 und 2 by Johanna Besseling)

Um dem Ganzen einen Kanal zu geben gründete ich Jules Ahoi & the Deepsea Orchestra. Ich fand es besonders witzig, einem Solo Projekt einem Namen zu geben, der impliziert dass eine 10-köpfige Band dahinter steht. Naja, irgendwann wurden wir ja wirklich zu einer Band, waren fast zwei Jahre auf Tour und verbrachten eine Menge Zeit miteinander – auf der Bühne und auf der Autobahn! Leider bahnte sich dann ein erneuter Bruch in meinem Herzensprojekt an und ich sah mich schon fast wieder am selben Punkt wie zuvor stehen.

Die ganze Geschichte als Musiker begann ja gerade richtig Fahrt aufzunehmen und beanspruchte so auch unendlich viel Zeit – nicht nur von mir, sondern natürlich auch von meiner Band. Nach vielen Gesprächen, Tränen und reichlichen Überlegungen kam es zu ein paar Wechseln in der Bandbesetzung. Am Ende blieb von der ursprünglichen Truppe nur noch Lotta übrig, und so beschloss ich, das Projekt in Zukunft nur noch „Jules Ahoi“ zu nennen. Sorry, das war jetzt ganz schön ausführlich, aber auch irgenwie notwendig, wenn man uns verstehen will 🙂

(2) Jules Ahoi über sein Leben als Musiker und die Band

Anders als andere Singer Songwriter bist du nicht alleine, sondern am liebsten mit deiner Band unterwegs. Wieso ist Musik für dich Teamsache statt Einzelkämpfertum?

Wenn man einmal erlebt hat, wie viel Energie diese Band, die da hinter mir steht, auf die Bühne bringt, dann weiß man sofort warum! Ich LIEBE wie wir musikalisch ineinander fließen und diese Songs live umsetzen. Ich genieße einfach jede Sekunde, in der ich mit der Gang auf der Bühne bin… Wirklich jede! Aber klar, ich mag auch intimere Konzerte, wo Musiker alleine mit der Gitarre auf einer Bühne sitzen und ihre Geschichten erzählen. Trotzdem würde ich immer ein Konzert mit Band bevorzugen.

Crew love is true love: (1) Jules und Lotta, (2) Spaß im Tour Bus, (3) Sunset Sesh in Dänemark (Foto by Joana Besseling)

Euer Erfolg kam ja mit dem Song Robinson Crusoe, als er in einer großen Spotify Playlist landete und euch quasi über Nacht eine halbe Million Klicks, viele Fans und die erste Tour bescherte. Aber machen solche Online Streaming Portale die Musik nicht zu einer noch brotloseren Kunst?

Ich werde das sehr oft gefragt und glaube nach wie vor, dass Streamingportale eine sehr gute Möglichkeit sind, um als Künstler überhaupt einen Einstieg in die Musikwelt zu erlangen. Es bietet halt unfassbare Möglichkeiten, als Musiker überhaupt Hörer für seine Kunst zu erreichen, die es nie zuvor in dem Umfang gab. Außerdem haben Spotify & Co. der Musikpiraterie zu 100% den Wind aus den Segeln genommen, was ein Riesenerfolg ist! Ich mein stell dir nur mal vor, die Leute würden auch nur ansatzweise die gleiche Menge Musik illegal downloaden und hören… Dann könnten wir alle gesammelt einpacken und Ciao.

Jules Ahoi City ∏ Johanna Besseling (8)

Spotify & Co.? Kann Chance sein aber auch einschränken… (Foto: Johanna Besseling)

Also hej, es ist schon gut dass viele Leute für Streaming überhaupt was zahlen! Da können sich manche ne Scheibe von abschneiden, zum Beispiel Konzertveranstalter die Musiker und Bands belabern wollen, für „ne Kiste Bier“ umsonst spielen zu dürfen. Machen wir uns nichts vor: Ohne Spotify würd ich jetzt wahrscheinlich in irgendeiner Höhle in Spanien leben. Deswegen, das ist schon okay so 😉

Auf der anderen Seite wird Musik natürlich gerade nur so durchgeballert. Es gibt unzählige Bands und jeden Tag unzählige neue Singles. Die meisten hören nur den „Mix der Woche“ und im Grunde ist es scheissegal, welche Band das jetzt ist. Hauptsache, der Algorithmus findet irgendetwas, das zum Rest passt. Das betrachte ich als Musiker natürlich kritisch, weil ich mir selbstverständlich wünsche, dass sich Menschen länger als nur einen Song lang mit meinem kreativen Schaffen befassen.

Heutzutage ist es die viel größere Herausforderung, den Sprung vom einmaligen Playlist-Erfolg zur Etablierung als Künstler in der Musikwelt zu schaffen. Das geht nur, wenn du dir live absolut den Arsch abspielst – und da gehören Konzerte vor 5 Leuten im 700 km entfernten Jugendzentrum genauso dazu wie die Samstagabend Headliner Show auf einem Festival.

Jules Ahoi - Stage ∏ Dan Petermann

Jules Ahoi spielen sich gern den Arsch für euch ab (Foto: Dan Petermann)

Neue Platte am Start, die neue Tour läuft, und fast alle Karten sind weg: Habt ihr einen guten Plattenvertrag und könnt von eurer Musik leben?

Gerade habe ich zusammen mit tollen Partnern mein eigenes Label MOON BLVD. Records gegründet, um weiterhin genauso unkompliziert Musik machen zu können wie bisher. Also im Prinzip heißt das: Ja, ich habe einen Plattenvertrag, nur dass ich als Künstler so deutlich mehr Entscheidungen mit treffen kann, als bei der herkömmlichen Variante. Dadurch bin ich aber natürlich auch viel mehr verantwortlich für das was passiert.

Alles ist gerade ziemlich spannend und ich kann schonmal verraten, dass für dieses Jahr noch einiges geplant ist! Und ja, die inzwischen fast ausverkaufte Tour ist für uns als ganz klare Liveband natürlich ein wunderschönes Kompliment! Wir freuen uns schon sehr, die neuen Songs auf die Bühne zu bringen und überhaupt… Tourleben ist das Beste!!! 🙂

Tourleben: Kleine Probe im Wald (Foto: Louis Bark)

Don’t need much but the feet in the sand

And a smile our your lips and your hand in my hand

I put some gas in my van and we leave from here… here

In between lines

We floating through light

Drifting away

Wave after wave

– Jules Ahoi, In Between Lines –

(3) Jules Ahoi über die Liebe zum Meer und Surfen

Neben deiner Passion als Musiker brennst du ebenfalls fürs Surfen, hast sogar lange als Surflehrer gearbeitet und bist oft mit dem Bulli am Atlantik unterwegs. Was magst du an diesem salzigen Vagabundenleben?

Ich glaube, die tollsten Menschen der Welt hab ich in Frankreich am Strand oder im Pinienwald hinter der Düne kennengelernt. Dort hab ich so unendlich viele tolle Abende erlebt und so viele wunderschöne Sonnenaufgänge beobachtet! Mein Herz ist dort so oft verloren gegangen und ich hab es genauso oft genau dort wieder gefunden. Frankreich war eine Zeit lang meine Heimat, und eine Zeit lang hasste ich es auch, dort zu sein. Mein Verhältnis zum Leben dort ist also sehr ambivalent, was sich wohl niemals ändern wird.

Jules Ahoi - Van Life

Jules mit seinem alten VW Bulli in Südfrankreich

Nichtsdestotrotz zieht es mich jedes mal wieder hin und lässt mich gefühlsmässig einfach nur ausrasten. Das liegt gar nicht so sehr am surfen, viel mehr sind es die Leute, die ich so gern hab und die ich oft das ganze Jahr nicht sehe – nur immer wieder in Südfrankreich.

Apropos Surfen: Du bist bekennender Longboard Lover. Was macht für dich den Reiz am Wellenreiten mit nur einer Finne aus?

Ich hab für mich einfach herausgefunden, dass ich Shortboarden weder gut kann noch dass ich Lust auf die dahinter stehende Mentalität hab. Ich will nicht irgendetwas leisten, sondern mag einfach surfen gehen mit Freunden, Quatsch machen, zu dritt Wellen teilen…  Das ich ausschließlich Single Fin surfe hat sich über die Jahre so entwickelt, wobei ich auch alles andere mal ausprobiert habe 🙂

Jules Ahoi und Single Fins: (1) Hang Five, (2) Cross Step, (3) Down the Line, (4) Stoke (Fotos by Sidrisima)

Jules Ahoi steht für „Saltwaterfolk“ – wie wichtig ist das Meer bzw. Surfen für deine Kreativität? Und kannst du mit eurer Kunst vielleicht sogar häufiger am Meer sein?

Tatsächlich versuchen wir, wenigstens 1 oder 2 Gigs im Jahr am Meer zu spielen. Dieses und letztes Jahr waren wir zum Beispiel bei den adh Open in Seignosse-Océan, meinem ehemaligen Zuhause! Das ist natürlich für alle schön… ein bisi Urlaub zusammen als Band! In punkto Songwriting ist das Meer für den kreativen Prozess in dem Sinne wichtig, als dass ich einfach viel Zeit dort verbringe. Viele Geschichten, die ich in meinen Songs verarbeite, haben indirekt mit dem Meer zu tun bzw. sind in der Nähe des Ozeans passiert.

Surfen hat mit meiner Musik allerdings so gut wie nichts zu tun – außer vielleicht dass ich damit auch der Liebe zum Meer nachgehe. Das kommt durchaus mal in meinen Songs zum Ausdruck, aber eher weniger. Als Musiker verarbeite ich das Am-Meer-Sein vielmehr auf einer emotionalen Ebene als Ort, an dem ich mich geborgen fühle. Mein Safe-Place eben!

Jules Ahoi - Close ∏ Johanna Besseling (2)

Jules Ahoi trägt das Meer im Herzen (Foto: Johanna Besseling)

Du bist ein Reisender und gern unterwegs. Hast du schon deinen persönlichen Happy Place gefunden?

Mein momentaner Happy Place ist zum ersten Mal in meinem gesamten Leben nicht mehr irgendwo auf der anderen Seite des Planeten, sondern befindet sich genau hier an meinem aktuellen Wohnort in Köln-Ehrenfeld. Ich hab das erste Mal das Gefühl, zuhause zu sein. Das ist irgendwie etwas vollkommen Neues für mich und schwierig zu erklären. Ich glaube, da spielen eine Menge Faktoren mit rein… Zum Einen wohnt meine gesamte Band in Köln und es gibt wirklich absolut nichts, was mich glücklicher macht als mit diesen Menschen Musik zu machen. Dazu kommt, dass ich gerade wie ein Verrückter zwischen Management, Label und Tonstudios hin und her hüpfe und alles weitestgehend hier in Köln ist. Das macht‘s natürlich sehr viel einfacher, als wenn ich immer noch in Frankreich leben würde. Zum Anderen habe ich gemerkt:

Wenn ich am Strand lebe, werden die Probleme, die ein Leben als Künstler oft mit sich bringt, nicht weniger. Sondern sie verlagern sich nur an einen für mich fast schon heiligen Ort. Und das will ich einfach nicht – denn ich brauche diesen Ort, um irgendwann mal wieder Energie aufzutanken!

Jules zwischen Land und Meer: (1) Mit Bulli in Köln, (2) auf der Fahrt gen Frankreich (Foto by Dan Petermann)

Deshalb habe ich mich entschieden, meinen Lebensmittelpunkt als Musiker wieder nach Deutschland zu legen. Und jedes Mal, wenn ich etwas Zeit habe, nehme ich mir die Freiheit und fahre ans Meer. Um Anlauf zu nehmen für dieses verrückte Leben, welches ich gerade führe. Nichtsdestotrotz: Sollte es dein Traum sein, am Meer zu leben, dann kann ich dir nur raten, es auszuprobieren.

Die Zeit, in der ich in Frankreich gewohnt hab, war die schönste, emotionalste, freifühlendste, lehrreichste und zugleich schwierigste Zeit in meinem Leben. Aber wichtig war sie allemal.

Eins noch zum Schluss: Welche Musiker laufen bei Jules Ahoi selbst im Radio hoch und runter?

Wow, dass sind so viele! Hier ein paar meiner Liebsten gerade: Ben Howard, Bon Iver, Malena Zavala, Cinemagraph, Talk Talk, The Police, The Cinematic Orchestra, The War on Drugs und The National!

Danke lieber Jules für dieses tolle Interview! 

Wenn du mehr von Jules Ahoi wissen und vor allem hören willst, dann folge im unbedingt auch auf Facebook und auf Instagram. Dort erfährst du als erstes von neuen Live-Konzerten von ihm und seiner Band!

Titelbild: Jules Ahoi by Stephan van Fleteren.

Jules Ahoi: Wie der Surf Musiker loszog und seinen Saltwater Folk fand was last modified: Juni 16th, 2020 by Heidi
Singer SongwriterSurfkulturSurfmusik
0 comment
1
Facebook Twitter Google + Pinterest
Avatar
Heidi

Heidi ist die Gründerin von meerdavon und bereist als digitale Surfnomadin die Welt. Sie liebt das Meer und verbringt so viel Zeit wie möglich am und im Wasser.

previous post
Tofino in Kanada: Surf-Mekka zwischen Wäldern, Meer und Wild Life
next post
Surfboard gebraucht kaufen: So erkennst du gute Bretter und alte Gurken

You may also like

Singer Songwriter Surfmusik

Surfende Singer Songwriter: Unsere Playlist für den Sound vom Ozean

7. April 2019

Digitale Nomaden: Wie Conni Biesalski zum Surfen kam

3. April 2016
Surf Shop Guide Deutschland

Surf Shop Guide Deutschland: Support your local surf dealers

11. April 2020

Surf Yogalehrer werden: Ein flexibler Traumjob am Meer

2. Mai 2016

Gib mir Meer davon – über die (Sehn)sucht nach Surfabenteuern

12. Juli 2015

Surf Art zum Träumen: Ein Interview mit Künstlerin Pia Opfermann

20. Juni 2016

Surfmusik: Songs und Bands, die dir den Ozean nach Hause holen

5. August 2016

Von der Skizze in den Shop: Eine Surf Bikini Kollektion erwacht zum Leben

29. April 2017
Surf Style Surfmöbel Seawilde

Surf Style für dein Zuhause: Tolle Surfmöbel zum kaufen und selbermachen

10. Februar 2018
Surfer Girl - Sexismus beim Surfen

Beach Babe, Kook Bitch, Surfer Girl: Über Alltagssexismus beim Surfen

9. September 2017

Leave a Comment Cancel Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Über uns

Über uns

Hi, wir sind Heidi und Christian! Als digitale Surfnomaden arbeiten und leben wir dort, wo es stabiles WiFi und Wellen gibt. Neben dem Surfen ist das Schreiben unsere große Leidenschaft und meerdavon dafür die Spielwiese an Land. Details zu uns und meerdavon gibt es hier. Falls du Fragen oder Anmerkungen hast, schreib uns eine Mail.

Wo wir sind (Klick)

Hier bin ich gerade

Good Stuff

Finde tolle Beach Homes

Surf Wohnung

Beliebte Beiträge

  • Portugal surfen - Nordportugal, Zentrum, Algarve, Madeira, Azoren

    In Portugal Surfen: Ein Guide über die wichtigsten Surfregionen

  • Frankreich surfen

    In Frankreich surfen: Pinienwälder, Beachbreaks und eine Welle für jeden

  • Surfen in Holland: Warum Scheveningen perfekt für einen Kurztrip ist!

  • Auf Bali surfen: Unsere besten Tipps für einen gelungenen Surftrip

  • Camper Ausbau - Wanderhorizons

    Camper Ausbau: So verwandelst du dein Auto in ein Zuhause auf Rädern

Neue Beiträge

  • Lofoten Guide - Aurora by Felix Inden

    Lofoten Tipps vom Insider: Ein Fotograf nimmt dich mit zu den Inseln über dem Polarkreis

  • Geschenke für Surfer

    Die besten Geschenke für Surfer – an Weihnachten und zu jedem Anlass

  • Camper kaufen - Van kaufen

    Camper kaufen: So kamen wir zu unserem eigenen Van

  • Kapstadt surfen - Tipps

    Kapstadt: Wieso ich mein Surferherz an die Wellen von Südafrika verlor

  • Surf Musiker - Jules Ahoi

    Dive a little deeper: Auf neuen Pfaden mit Musiker Jules Ahoi

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Kontakt
  • Media & PR
  • Datenschutz
  • *Partnerlink

Back To Top