• Home
  • Surf Places
  • Surfreisen
    • Afrika Amerika Asien Europa Lateinamerika Ozeanien
      Afrika Kapstadt surfen - Tipps

      Kapstadt: Wieso ich mein Surferherz an die Wellen von Südafrika verlor

      Afrika Marokko surfen - Beste Tipps

      In Marokko surfen: 10 Gründe für deine Reise ins Surf-Mekka Afrikas

      Afrika Senegal Surfen - Ngor Island

      Senegal Surftrip: African Vibes und klasse Wellen rund um Ngor Island

      Afrika Surf Doku BEYOND

      BEYOND: Hinter den Kulissen der Surf Doku über Westafrika

      Amerika Hawaii surfen - Oahu und Big Island

      Aloha, Hawaii: So war mein Surf Sabbatical auf Oahu und Big Island

      Amerika Tofino Fotography Aerial

      Tofino in Kanada: Surf-Mekka zwischen Wäldern, Meer und Wild Life

      Amerika Montreal Insider Tipps

      Montreal: Meine Insider Tipps für die Summer City im Osten Kanadas

      Amerika San Diego surfen

      Surfen in San Diego: Beach Life, Tacos und die besten Wellen Kaliforniens

      Asien Sri Lanka Urlaub - Tipps

      Sri Lanka Urlaub: Was du unbedingt erleben musst – und was lieber nicht

      Asien Sri Lanka surfen

      In Sri Lanka surfen: Wellen, lokale Szene und Tipps für den Surfurlaub

      Asien Lombok surfen - Foto by Jeremy Bishop

      Lombok Lovers: 9 Gründe, warum Surfen auf Balis Nachbarinsel rockt

      Asien Surfcamp Bali

      Surfcamp Bali: Warum ich Indonesiens beliebtester Insel treu bleibe

      Europa Lofoten Guide - Aurora by Felix Inden

      Lofoten Tipps vom Insider: Ein Fotograf nimmt dich mit zu den Inseln über dem Polarkreis

      Europa Teneriffa - nachhaltig reisen

      Teneriffa: Kanaren-Insider über nachhaltiges Reisen zwischen Bergen und Meer

      Europa Big Wave Surfen in Nazare Portugal

      Nazaré: Ein Ausflug ins Big Wave Surf Mekka von Portugal

      Europa Schottland Roadtrip

      Schottland Roadtrip: Auf Abenteuerfahrt zwischen Bergen und Meer

      Lateinamerika Nicaragua surfen

      In Nicaragua surfen: Tipps für deine Reise ins tropische Offshore-Paradies

      Ozeanien Work and Travel Neuseeland - eine Insider Story

      Work and Travel Neuseeland: Wenn aus 12 Monaten vielleicht für immer wird…

      Ozeanien Work and Travel Australien - Erfahrungsbericht

      Work and Travel Australien: Wie Down Under mein Leben geprägt hat

      Ozeanien Noosa Sunshine Coast Surfen

      Noosa, Australien: Warum die Sunshine Coast einen Surftrip wert ist

      Ozeanien Byron Bay Surf Festival: Surf Session

      Best of Byron Bay: Beach Life, Surf Spots und Hippie Vibes

  • Surf Know How
    • Surf Technik Surf Zubehör Travel Tipps Van Life
      Surf Technik Windsurfen lernen

      Windsurfen lernen: Ein Experte über seinen Lieblingssport mit vielen Tipps für Anfänger

      Surf Technik Apnoe Kurs für Surfer - Breath Hold im Wasser

      Apnoe Kurs für Surfer: Luftanhalten lernen für mehr Coolness beim Wipe Out

      Surf Technik Home Workout - Fitnessgeräte

      Home Workout: Meine liebsten Fitnesstools fürs Training zu Hause

      Surf Technik

      Back to school: Woran du eine gute Surfschule erkennst

      Surf Zubehör

      Surfboard gebraucht kaufen: So erkennst du gute Bretter und alte Gurken

      Surf Zubehör Zealous Clothing - Surf Bikinis

      Der perfekte Surf Bikini: Wie Marie von Zealous ihn auf Bali erfand

      Surf Zubehör Surfbrett kaufen

      Surfbrett kaufen: Die häufigsten Fehler und wie du sie vermeidest

      Surf Zubehör Boardbag Guide - Reisen mit Surfboard

      Boardbag Guide: Alles was du über Reisen mit Surfboards wissen musst

      Travel Tipps

      Because shit happens: Die beste Auslands-Krankenversicherung für Surfer

      Travel Tipps Glamping Surftrip

      Glamping Surftrip gone wrong: Zwei Mädels, ein Tipi und die Partyhölle

      Travel Tipps Reiseapotheke für Surfer

      Reiseapotheke für Surfer: Diese Mittel helfen gegen (fast) alles

      Travel Tipps Work and Travel Visa für Surfer

      Work and Travel Visa: Die besten Länder zum Surfen und Arbeiten

      Van Life Camper kaufen - Van kaufen

      Camper kaufen: So kamen wir zu unserem eigenen Van

      Van Life Camper Ausbau - Wanderhorizons

      Camper Ausbau: So verwandelst du dein Auto in ein Zuhause auf Rädern

      Van Life Camper Roadtrip Atlantik

      Camper Roadtrip am Atlantik: Ein Mann, vier Räder und das Meer

      Van Life

      Vannomaden: Wie wir im Van leben, arbeiten und auf Surfreisen gehen

  • Surf Lifestyle
    • Shopping Surf Jobs Surf Kultur Surf People
      Shopping Geschenke für Surfer

      Die besten Geschenke für Surfer – an Weihnachten und zu jedem Anlass

      Shopping Surf Shop Guide Deutschland

      Surf Shop Guide Deutschland: Support your local surf dealers

      Shopping Surfbrett kaufen

      Surfbrett kaufen: Die häufigsten Fehler und wie du sie vermeidest

      Shopping Gute Bücher für Surfer und Fans vom Meer

      Gute Bücher für Surfer: Diese Surf Books musst du unbedingt lesen!

      Surf Jobs Zealous Clothing - Surf Bikinis

      Der perfekte Surf Bikini: Wie Marie von Zealous ihn auf Bali erfand

      Surf Jobs Surfcamp gründen - Surf Spirit Sri Lanka

      Surf, Work, Love: Wie wir als Paar ein Surfcamp in Sri Lanka aufbauten

      Surf Jobs Job Reisen - Digitale Nomaden

      Mit Online Job reisen: 7 Wege, um Arbeiten und surfen zu kombinieren

      Surf Jobs Surf Style Surfmöbel Seawilde

      Surf Style für dein Zuhause: Tolle Surfmöbel zum kaufen und selbermachen

      Surf Kultur

      Vegane Ernährung für Surfer: Unsere Tipps und besten Soul Food Rezepte

      Surf Kultur Surf Festival Guide Deutschland und Europa

      Surf Festival Guide: Die besten Events in Deutschland und in ganz Europa

      Surf Kultur Singer Songwriter Surfmusik

      Surfende Singer Songwriter: Unsere Playlist für den Sound vom Ozean

      Surf Kultur Surf Film Guide

      Surf Film Guide: Die besten Streifen für deinen nächsten Movie Abend

      Surf People Surf Musiker - Jules Ahoi

      Dive a little deeper: Auf neuen Pfaden mit Musiker Jules Ahoi

      Surf People Lisbon Crooks - Surf Counter Culture

      Lisbon Crooks from Portugal: Surfboard shaping meets surf counter culture

      Surf People Jules Ahoi Close ∏ Stephan van Fleteren

      Jules Ahoi: Wie der Surf Musiker loszog und seinen Saltwater Folk fand

      Surf People Nathan Ball -Singer Songwriter Music

      Nathan Ball: The British singer songwriter who redefines surf music

  • About
    • Wer schreibt hier
    • Contributors
    • Gastautor werden
    • Kooperationen
    • Surf Weltkarte

meerdavon

  • Home
  • Surf Places
  • Surfreisen
    • Afrika Amerika Asien Europa Lateinamerika Ozeanien
      Afrika Kapstadt surfen - Tipps

      Kapstadt: Wieso ich mein Surferherz an die Wellen von Südafrika verlor

      Afrika Marokko surfen - Beste Tipps

      In Marokko surfen: 10 Gründe für deine Reise ins Surf-Mekka Afrikas

      Afrika Senegal Surfen - Ngor Island

      Senegal Surftrip: African Vibes und klasse Wellen rund um Ngor Island

      Afrika Surf Doku BEYOND

      BEYOND: Hinter den Kulissen der Surf Doku über Westafrika

      Amerika Hawaii surfen - Oahu und Big Island

      Aloha, Hawaii: So war mein Surf Sabbatical auf Oahu und Big Island

      Amerika Tofino Fotography Aerial

      Tofino in Kanada: Surf-Mekka zwischen Wäldern, Meer und Wild Life

      Amerika Montreal Insider Tipps

      Montreal: Meine Insider Tipps für die Summer City im Osten Kanadas

      Amerika San Diego surfen

      Surfen in San Diego: Beach Life, Tacos und die besten Wellen Kaliforniens

      Asien Sri Lanka Urlaub - Tipps

      Sri Lanka Urlaub: Was du unbedingt erleben musst – und was lieber nicht

      Asien Sri Lanka surfen

      In Sri Lanka surfen: Wellen, lokale Szene und Tipps für den Surfurlaub

      Asien Lombok surfen - Foto by Jeremy Bishop

      Lombok Lovers: 9 Gründe, warum Surfen auf Balis Nachbarinsel rockt

      Asien Surfcamp Bali

      Surfcamp Bali: Warum ich Indonesiens beliebtester Insel treu bleibe

      Europa Lofoten Guide - Aurora by Felix Inden

      Lofoten Tipps vom Insider: Ein Fotograf nimmt dich mit zu den Inseln über dem Polarkreis

      Europa Teneriffa - nachhaltig reisen

      Teneriffa: Kanaren-Insider über nachhaltiges Reisen zwischen Bergen und Meer

      Europa Big Wave Surfen in Nazare Portugal

      Nazaré: Ein Ausflug ins Big Wave Surf Mekka von Portugal

      Europa Schottland Roadtrip

      Schottland Roadtrip: Auf Abenteuerfahrt zwischen Bergen und Meer

      Lateinamerika Nicaragua surfen

      In Nicaragua surfen: Tipps für deine Reise ins tropische Offshore-Paradies

      Ozeanien Work and Travel Neuseeland - eine Insider Story

      Work and Travel Neuseeland: Wenn aus 12 Monaten vielleicht für immer wird…

      Ozeanien Work and Travel Australien - Erfahrungsbericht

      Work and Travel Australien: Wie Down Under mein Leben geprägt hat

      Ozeanien Noosa Sunshine Coast Surfen

      Noosa, Australien: Warum die Sunshine Coast einen Surftrip wert ist

      Ozeanien Byron Bay Surf Festival: Surf Session

      Best of Byron Bay: Beach Life, Surf Spots und Hippie Vibes

  • Surf Know How
    • Surf Technik Surf Zubehör Travel Tipps Van Life
      Surf Technik Windsurfen lernen

      Windsurfen lernen: Ein Experte über seinen Lieblingssport mit vielen Tipps für Anfänger

      Surf Technik Apnoe Kurs für Surfer - Breath Hold im Wasser

      Apnoe Kurs für Surfer: Luftanhalten lernen für mehr Coolness beim Wipe Out

      Surf Technik Home Workout - Fitnessgeräte

      Home Workout: Meine liebsten Fitnesstools fürs Training zu Hause

      Surf Technik

      Back to school: Woran du eine gute Surfschule erkennst

      Surf Zubehör

      Surfboard gebraucht kaufen: So erkennst du gute Bretter und alte Gurken

      Surf Zubehör Zealous Clothing - Surf Bikinis

      Der perfekte Surf Bikini: Wie Marie von Zealous ihn auf Bali erfand

      Surf Zubehör Surfbrett kaufen

      Surfbrett kaufen: Die häufigsten Fehler und wie du sie vermeidest

      Surf Zubehör Boardbag Guide - Reisen mit Surfboard

      Boardbag Guide: Alles was du über Reisen mit Surfboards wissen musst

      Travel Tipps

      Because shit happens: Die beste Auslands-Krankenversicherung für Surfer

      Travel Tipps Glamping Surftrip

      Glamping Surftrip gone wrong: Zwei Mädels, ein Tipi und die Partyhölle

      Travel Tipps Reiseapotheke für Surfer

      Reiseapotheke für Surfer: Diese Mittel helfen gegen (fast) alles

      Travel Tipps Work and Travel Visa für Surfer

      Work and Travel Visa: Die besten Länder zum Surfen und Arbeiten

      Van Life Camper kaufen - Van kaufen

      Camper kaufen: So kamen wir zu unserem eigenen Van

      Van Life Camper Ausbau - Wanderhorizons

      Camper Ausbau: So verwandelst du dein Auto in ein Zuhause auf Rädern

      Van Life Camper Roadtrip Atlantik

      Camper Roadtrip am Atlantik: Ein Mann, vier Räder und das Meer

      Van Life

      Vannomaden: Wie wir im Van leben, arbeiten und auf Surfreisen gehen

  • Surf Lifestyle
    • Shopping Surf Jobs Surf Kultur Surf People
      Shopping Geschenke für Surfer

      Die besten Geschenke für Surfer – an Weihnachten und zu jedem Anlass

      Shopping Surf Shop Guide Deutschland

      Surf Shop Guide Deutschland: Support your local surf dealers

      Shopping Surfbrett kaufen

      Surfbrett kaufen: Die häufigsten Fehler und wie du sie vermeidest

      Shopping Gute Bücher für Surfer und Fans vom Meer

      Gute Bücher für Surfer: Diese Surf Books musst du unbedingt lesen!

      Surf Jobs Zealous Clothing - Surf Bikinis

      Der perfekte Surf Bikini: Wie Marie von Zealous ihn auf Bali erfand

      Surf Jobs Surfcamp gründen - Surf Spirit Sri Lanka

      Surf, Work, Love: Wie wir als Paar ein Surfcamp in Sri Lanka aufbauten

      Surf Jobs Job Reisen - Digitale Nomaden

      Mit Online Job reisen: 7 Wege, um Arbeiten und surfen zu kombinieren

      Surf Jobs Surf Style Surfmöbel Seawilde

      Surf Style für dein Zuhause: Tolle Surfmöbel zum kaufen und selbermachen

      Surf Kultur

      Vegane Ernährung für Surfer: Unsere Tipps und besten Soul Food Rezepte

      Surf Kultur Surf Festival Guide Deutschland und Europa

      Surf Festival Guide: Die besten Events in Deutschland und in ganz Europa

      Surf Kultur Singer Songwriter Surfmusik

      Surfende Singer Songwriter: Unsere Playlist für den Sound vom Ozean

      Surf Kultur Surf Film Guide

      Surf Film Guide: Die besten Streifen für deinen nächsten Movie Abend

      Surf People Surf Musiker - Jules Ahoi

      Dive a little deeper: Auf neuen Pfaden mit Musiker Jules Ahoi

      Surf People Lisbon Crooks - Surf Counter Culture

      Lisbon Crooks from Portugal: Surfboard shaping meets surf counter culture

      Surf People Jules Ahoi Close ∏ Stephan van Fleteren

      Jules Ahoi: Wie der Surf Musiker loszog und seinen Saltwater Folk fand

      Surf People Nathan Ball -Singer Songwriter Music

      Nathan Ball: The British singer songwriter who redefines surf music

  • About
    • Wer schreibt hier
    • Contributors
    • Gastautor werden
    • Kooperationen
    • Surf Weltkarte

About meerdavon

Meerdavon ist ein Surf & Travel Blog bzw. Onlinemagazin für Meeresfreunde, das von uns (Heidi und Chris) betrieben wird. Warum? Weil wir gern schreiben und unsere Erfahrungen zum Surfsport, zu Reisen und zum Leben am Meer, sowie zum Surf Lifestyle weitergeben wollen. Für uns ist meerdavon ein Herzensprojekt, das wir aus Überzeugung und nicht des Geldes wegen betreiben – denn leben kann man davon nicht. Wir erzielen mit meerdavon lediglich geringe Einnahmen (z.B. aus der Zusammenarbeit mit passenden Partnern oder Affiliate-Provisionen für empfohlene Produkte), verdienen ansonsten aber nix an unseren Artikeln. Trotzdem ist es unser Anliegen, qualitativ hochwertige Texte zu erstellen, die unseren Lesern einen klaren Mehrwert bieten.

meerdavon - Heidi und Chris

Heidi & Chris in Java (Foto: Markus Warth)

Was wir mit meerdavon tun – und was wir nicht tun

Du kannst bei meerdavon authentische Texte über Surfreisen, Surf Know How und Surf Lifestyle erwarten, die wir genau wie unsere Contributors und Gastautoren aus purer Überzeugung verfassen – und nicht etwa, weil uns jemand fürstlich dafür bezahlt. Natürlich ist eine passende Kooperation schön, aber vom Schreiben über Surfen und Reisen leben können wir nicht – meerdavon trägt dazu nur einen kleinen Teil bei. Außerdem wollen wir unsere Plattform bewusst unabhängig halten. Daher lehnen wir bestimmte Dinge konsequent ab. Was wir nicht tun:

  • Bad Vibrations tolerieren. Wir verstehen meerdavon als Community und finden einen regen Austausch mit unseren Lesern klasse. Genauso wie Lob, Anregungen und konstruktive Kritik, die wir oft bekommen. Danke dafür! Leider öffnet die Anonymität des Internets aber auch Trollen, Hatern und Menschen, die generell gern schimpfen, Tür und Tor. Dieser Klientel sperren wir die Pforten aber schnell wieder zu.
  • Meinung kaufen lassen. Falls wir Dinge in Artikeln empfehlen, dann weil wir selbst bzw. unser Team sowie unser Umfeld sie wirklich gut finden. Dasselbe gilt für Surfcamps und Surfschulen, die wir z.B. auf meerdavon Places vorstellen. Gekaufte Meinungen für Sachleistungen oder Geld sind hier also nicht drin. Selbst wenn wir eine Kooperation eingehen, behalten wir uns im Falle negativer Erfahrungen ein Rücktrittsrecht vor, und haben davon schon mehrmals Gebrauch gemacht.
  • Platte Werbung. „Schreib doch mal über mein Produkt oder unseren Service“ – solche Emails bekommen wir oft. Reine Advertorials finden wir (wie viele Menschen) aber langweilig und gehen Kooperationen nur ein, wenn die Marke zu uns passt und wir damit mehrwertstiftenden Content generieren. Das tun wir dann nicht gratis, weil wir an faires Geld für gute Leistung glauben – und nun mal nicht den Putz von den Wänden essen und unseren Vermieter mit schönen Worten bezahlen können.
  • Reiseberatungen. In unseren Artikeln steht das, was wir mit der Außenwelt teilen wollen. Vieles bleibt bewusst ungesagt und ungeschrieben. Denn wir liefern zwar gern Inspiration, doch wollen und können die Reiseplanung und Suche nicht abnehmen. Das ist der halbe Spaß, und Eigeninitiative gehört dazu! Also spart euch bitte Emails, um uns nach Reiserouten, weiteren Tipps und Geheimnissen auszuquetschen.
  • Secrets preisgeben. In den letzten Jahrzehnten hat sich um das Thema Surfen eine ganze Industrie aus Tourismus, Marken, Events, Filmen und Medien entwickelt, und logischerweise werden die Wellen werden überall voller. Daher wirst du hier nichts über Secret Spots lesen, die es noch immer gibt. Wer sucht, der findet.

Wer steckt hinter meerdavon und schreibt hier?

Heidi und Christian aka Mrs. und Mr. meerdavon, beide über Mitte 30, seit Ewigkeiten zusammen und glücklich verheiratet. Außerdem teilen wir die Leidenschaft fürs Essen, Reisen, Surfen und ortsunabhängiges Arbeiten. Unser gemeinsamer Weg führt uns seit ein paar Jahren immer wieder ans Meer. Hier berichten wir von unseren Erfahrungen – doch auch sehr viele Gastautoren teilen auf meerdavon ihre Geschichten und ihr Wissen. Das macht uns ganz schön stolz 🙂

meerdavon Heidi

Heidi: Am Meer zu Hause (Foto: Zealous Clothing & Pina Collective)

Hilfe, wir sind surfsüchtig! So fing alles an…

Schwerelos durch die Welt zu gleiten macht früh süchtig. Um das namensbedingte Klischee zu erfüllen: Als „echte“ Heidi begann ich meine Brettsport-Laufbahn im zarten Alter von 4 Jahren im Erzgebirge. Zunächst auf allen Arten von Skiern, später kam Snowboarden hinzu. Auf Skateboards stellte ich mich aber eher dämlich an, und so fehlte im Sommer ein Brett unter den Füßen. Bis ich 2011 in Portugal mit dem Surfen begann… Seitdem bin ich dem Sport verfallen. Warum drückt dieses Zitat treffend aus:

To surf, you’re riding a pulse of energy from Mother Nature. And it’s strong. It’s real. It’s there. And you’re dancing with that.“ (Xavier Rudd)

Zum Glück war Christian, meine bessere Hälfte, genauso vom Surfen angefixt. Er stellte sich bei den ersten Versuchen sogar um einiges geschickter an 😉 Trotz aller Surfleidenschaft blieb Hamburg  zunächst unsere Wahlheimat, und jeder ging im normalen Alltag seinem Job nach: Er als Mitgründer von FastBill, einem Startup für Finanzmanagement kleiner Unternehmen, und ich als Dozentin, Forscherin und Doktorandin an der Universität Hamburg. Wir waren die typischen landlocked Surfer: Herumtoben in den Wellen ging nur in Urlauben, die uns unter anderem nach Bali, Sri Lanka und Costa Rica führten.

meerdavon - Christian

Christian in seinem Element (Foto: Markus Warth)

Irgendwann war das alles nicht mehr genug. Unsere Bucket-List an Traumzielen war sehr lang und der Jahresurlaub irgendwie stets zu kurz. Unterwegs trafen wir immer wieder coole Menschen, die uns weitere Surfdestinationen zuflüsterten und zu Freunden wurden. Und unser Freiheitsdrang bzw. die Sehnsucht nach dem Ozean wurden irgendwann so groß, dass eine Veränderung her musste.

Ein neues Leben mit Notebook am Meer

Irgendwann kam der Cut: Wir gaben unsere Wohnung in Hamburg auf, verkauften so gut wie alles von unserem ohnehin kargen Besitz, und zogen bei den Eltern ein – um von hier aus zur Weltreise aufzubrechen. Ein paar Monate verbrachten wir in Kanada: In den spannenden Cities Montreal und Vancouver, und dann in den mystischen Wellen von Tofino. Unser Weg führte uns über San Diego in Kalifornien nach Indonesien, wo wir eine Weile hängen blieben. Erst auf Bali, dann auf Lombok, später zog uns Java in den Bann. Auf den Philippinen surften wir Wellen ins bislang ungesehener Perfektion, in Australien verliebten wir uns in das hippe Byron Bay und das entspannte Noosa. Auf einem Roadtrip versetzte uns Neuseeland ins Staunen, vor allem Raglan mit seinen langen Lefts.

Es funktionierte, weil wir unterwegs Geld verdienten. Denn „Weltreise“ war nicht als „Welturlaub“ zu verstehen: Wir hatten nicht ein Jahr frei, sondern groovten uns unterwegs in einen neuen Rhythmus aus arbeiten, leben und surfen ein. Möglich machten es Online Projekte, die wir Jahre vorher nebenbei aufgebaut hatten: Happy Coffee, ein Label unter dem wir direkt gehandelten Bio-Kaffee aus diversen Anbaugebieten verkaufen und eines von Deutschlands größten Kaffeemagazinen betreiben. Und die Community Lets See What Works, die Entrepreneure aller Disziplinen zusammenbringt. Immerhin trug meerdavon als Liebhaber-Projekt einen kleinen Teil zum Einkommen bei, und das ist bis heute so.

meerdavon - Heidi - Algarve

Die Tide bestimmt das Leben: Eine Welle in Portugal

Thank God it’s Monday: Wir lieben unsere Jobs!

Als Pärchen arbeiten wir seit Mitte 2016, als der „Cut“ im normalen Leben kam, sehr eng zusammen und lieben unsere Jobs. Jeder hat sein klares Aufgabengebiet: Ich – Heidi – bin verantwortlich für das Kreative, also hochwertigen Content, spannende Stories und Social Media. Es macht Spaß, heute über Kaffee, morgen über Surfen und am nächsten Tag über etwas völlig anderes zu schreiben. Als kleiner Nerd aus der Wissenschaft mit Doktortitel liebe ich gut strukturierte Texte und Editing, egal ob bei eigenen oder fremden Artikeln.

Hingegen ist Christian der Mann fürs Business Development. Als passionierter und erfahrener Online Unternehmer wittert er neue Gelegenheiten als Erster und ist der beste Mann für Marketing und Sales oder Kooperationen. Wahrscheinlich hat ihn der ein oder andere schon im Start Up Kosmos herumspringen sehen! Mit seinem roten Rauschebart und seiner Affinität für Caps sieht er MC Fitti erstaunlich ähnlich – und mit Worten kann er genauso umgehen 😉

Heidi und Chris - meerdavon at Work

Eines unserer Outdoor Offices in Indonesien

Neu ist, dass sich unser Reiserhythmus mittlerweile verändert hat – wir bewegen uns langsamer fort und bleiben gern länger an einem Ort, um etwas zur Ruhe zu kommen. Vor allem Portugal hat es uns angetan: Hier gibt es Wellen satt, eine gute Infrastruktur zum Online arbeiten, und von hier sind wir auch schnell Zuhause in Deutschland.

Was Surfen für uns bedeutet

Wir sind erst vor wenigen Jahren zum Surfen gekommen und noch weit davon entfernt, wirklich gut zu sein. Aber wir erleben immer neue Dinge, haben Spaß und uns zumindest zu den Fortgeschrittenen vorgekämpft. Jedes kleine Erfolgserlebnis ist feiernswert: Eine schöne lange Welle zum Cruisen, der Delfin neben dir im Line Up oder einfach die Erfahrung, es nach einer krassen Session heil ans Ufer zu schaffen… Surfen ist für uns zur Leidenschaft geworden, die einige Widersprüche vereint:

  • Glücksgefühle, wenn Welle sowie Timing stimmen und dir einen endlosen Ride bescheren. Und die Angst, wenn du zur falschen Zeit am falschen Ort bist und weißt, dass die nächste Bombe dich in Stücke reißt.
  • Entspannung, wenn du sanft auf deinem Brett im Line Up schaukelst und die satten Blautöne des Meeres dich hypnotisieren. Und dann der Adrenalinkick, wenn endlich das nächste Set am Horizont heranrollt.
  • Vertrauen in eigene Skills, die den feinen Unterschied zwischen dem Ritt der Welle und einem Wipe Out ausmachen. Und gleichzeitig das Gefühl, nur ein kleiner Spielball für den gewaltigen Ozean zu sein…
meerdavon - Sri Lanka - Christian

Chris beim Cruisen in Sri Lanka (Foto: Justus Wedekind)

Klingt alles spirituell? Irgendwie ist es das auch und macht Surfen für uns zum besten Sport der Welt. Es geht uns nicht darum, die meisten Wellen zu bekommen, sondern den Moment im Wasser zu genießen. Zum Surfleben gehört für uns auch, sich für die Umwelt einzusetzen und ein stärkeres Bewusstsein zu entwickeln, wie man grüner leben kann – sei es durch den Verzicht auf Plastik im Alltag oder Engagement für einen sauberen Ozean mit Beach Clean Ups.

Mitmachen bei meerdavon

Mittlerweile haben wir eine große Anzahl an ehrgeizigen Gastautoren, die ihre Erfahrungen und ihr Wissen teilen – und im Gegenzug einen von uns auf Hochglanz polierten Text veröffentlichen können. Sharing ist Caring, oder?! Du kannst ebenfalls Gastautor werden – hier findest du alle Infos. Also schreib uns, wenn du eine tolle Surf Story zu erzählen hast oder dein Surfwissen auf meerdavon teilen willst.

Ansonsten kannst du jederzeit mit uns in Kontakt treten, wenn du Fragen, Anmerkungen oder Themenwünsche hast.Wir freuen uns, von Leserinnen und Lesern zu hören! Genauso über einen netten Kommentar, Feedback per Mail oder das Teilen deines Lieblingsbeitrags. Das geht z.B. super auf Facebook und Instagram – dort sind wir ebenfalls vertreten.

Für geschäftliche Anfragen sind wir offen, wenn sie zu uns passen. Bisher haben wir schon mit verschiedenen Partnern auf diverse Arten zusammengearbeitet. Falls du ebenfalls Interesse an einer Kooperation hast oder dich fragst, wie diese aussehen kann, dann tritt mit uns in Kontakt. Wissenswertes darüber haben wir hier zusammengefasst.

Und nun viel Spaß beim Stöbern auf dem Blog und in den Wellen!

Surf’s up: Die nächste Welle wartet schon…

About meerdavon was last modified: Mai 2nd, 2020 by Christian
Share
Facebook Twitter Google + Pinterest

Über uns

Über uns

Hi, wir sind Heidi und Christian! Als digitale Surfnomaden arbeiten und leben wir dort, wo es stabiles WiFi und Wellen gibt. Neben dem Surfen ist das Schreiben unsere große Leidenschaft und meerdavon dafür die Spielwiese an Land. Details zu uns und meerdavon gibt es hier. Falls du Fragen oder Anmerkungen hast, schreib uns eine Mail.

Wo wir sind (Klick)

Hier bin ich gerade

Good Stuff

Finde tolle Beach Homes

Surf Wohnung

Beliebte Beiträge

  • Portugal surfen - Nordportugal, Zentrum, Algarve, Madeira, Azoren

    In Portugal Surfen: Ein Guide über die wichtigsten Surfregionen

  • Frankreich surfen

    In Frankreich surfen: Pinienwälder, Beachbreaks und eine Welle für jeden

  • Surfen in Holland: Warum Scheveningen perfekt für einen Kurztrip ist!

  • Auf Bali surfen: Unsere besten Tipps für einen gelungenen Surftrip

  • Camper Ausbau - Wanderhorizons

    Camper Ausbau: So verwandelst du dein Auto in ein Zuhause auf Rädern

Neue Beiträge

  • Lofoten Guide - Aurora by Felix Inden

    Lofoten Tipps vom Insider: Ein Fotograf nimmt dich mit zu den Inseln über dem Polarkreis

  • Geschenke für Surfer

    Die besten Geschenke für Surfer – an Weihnachten und zu jedem Anlass

  • Camper kaufen - Van kaufen

    Camper kaufen: So kamen wir zu unserem eigenen Van

  • Kapstadt surfen - Tipps

    Kapstadt: Wieso ich mein Surferherz an die Wellen von Südafrika verlor

  • Surf Musiker - Jules Ahoi

    Dive a little deeper: Auf neuen Pfaden mit Musiker Jules Ahoi

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Impressum
  • Kontakt
  • Media & PR
  • Datenschutz
  • *Partnerlink

Back To Top